Du eignest Dir eine Übersicht der wichtigsten Untersuchungen und deren klinische Relevanz an. Ferner erlernst Du, die neuralen Strukturen bei verschied...
Kommt es zu funktionellen Störungen im muskulo-skelettären System, so gibt es in vielen Fällen auch eine neurale Problematik. Nicht selten bleibt diese neurale Störquelle unbeachtet, mit der Folge, dass der Patient weiter unter Schmerz, Hypomobilität und Kraftlosigkeit leidet. Das Seminar vermittelt
Inhalt dieser Weiterbildung
Kommt es zu funktionellen Störungen im muskulo-skelettären System, so gibt es in vielen Fällen auch eine neurale Problematik. Nicht selten bleibt diese neurale Störquelle unbeachtet, mit der Folge, dass der Patient weiter unter Schmerz, Hypomobilität und Kraftlosigkeit leidet. Das Seminar vermittelt eine klare Übersicht der wichtigsten Untersuchungen und deren klinische Relevanz. Zum besseren Verständnis der Pathogenese neurodynamischer Störungen werden Hintergründe aus den Bereichen Neuroanatomie und Neurophysiologie geliefert. Du lernst, die neuralen Strukturen bei verschiedenen Krankheitsbildern zu testen und zu behandeln.
- funktionelle Anatomie, Neurophysiologie, Pathomechanik, Pathophysiologie
- neuromeningeale Differenzialdiagnostik, Behandlungstechniken, Patientenselbstbehandlung
- neurodynamische Tests der oberen und unteren Extremitäten
- Behandlung neuraler Strukturen bei Adhäsionen, Verkürzungen
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4799