• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

ie du weißt ist Ergotherapie nicht nur Arm und Hand, auch Bein und Fuss gehören dazu.

Wie du weißt ist Ergotherapie nicht nur Arm und Hand, auch Bein und Fuss gehören dazu. Wenn du dich etwas unsicher fühlst bei der unteren Extremität in der Neurologie (u.a. Schlaganfall, Schädel Hirn Trauma SHT, Hirnblutung) wäre dieses Seminar was für dich. Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraus

Inhalt dieser Weiterbildung

Wie du weißt ist Ergotherapie nicht nur Arm und Hand, auch Bein und Fuss gehören dazu. Wenn du dich etwas unsicher fühlst bei der unteren Extremität in der Neurologie (u.a. Schlaganfall, Schädel Hirn Trauma SHT, Hirnblutung) wäre dieses Seminar was für dich. Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten. Um gute Therapieergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, Patientenziele zu berücksichtigen und mit alltagsnahen Therapiemedien zu arbeiten.

Fortbildungsinhalt sind verschiedene Erscheinungsformen der unteren Extremität nach neurologischen Schädigungen, u.a. das Durchschlagen des Knies, nicht Aufstehen können vom (Roll-)Stuhl, Gewichtsverlagerungen, Kontrakturen, Gehen bzw. Stehen auf dem Außenrand des Fußes oder Zirkumduktion des Beines beim Gehen.

Inhalte

  • Fundament Rumpf als Grundlage für normale Bewegungen der unteren Extremität
  • physiologische Bewegungsmuster der unteren Extremität
  • pathologische Bewegungsmuster der unteren Extremität nach Auftreten einer neurologischen Erkrankung
  • praktische Behandlungstechniken in verschiedenen Ausgangsstellungen wie u.a. beim Gehen (Gangschule), Treppe steigen.
  • Einsetzen von Alltagsgegenständen in der Therapie unter Berücksichtigung der Patientenziele

Kurse der NEKU u.a.

  • Ataxie
  • Demenz
  • Frühphase
  • Handling, Therapie Behinderten- und Pflegeheimen
  • MTT in der Neurologie - Kraft, Koordination, Ausdauertraining Neurologie
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • NeuroClass - Fachtherapeut
  • Neuroreha in der Praxis
  • Neuroanatomie Motorik
  • Obere Extremität Neurologie
  • Seltenere Erkrankungen in der Neurologie
  • Spastik
  • Untere Extremität für Ergotherapeuten
  • Querschnitt

siehe auch unter NEKU

Referenten der NEKU

  • Mike Habdank
  • Elke Heinzmann
  • Nadja Kanwischer
  • Martina Maier
  • Janna Materna
  • Andreas Schedl
  • Chantal Ungruhe
  • Jacques van der Meer
  • Vanessa Zoller

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten