MS-Office 365 Apps Zeitmanagement & SelbstorganisationInhalte Beruflich weiter durch BildungAbendkurs Individuelles Aufgabenmanagement Aufgabenverwaltung im Team MS OneNote – Informationen und Notizen strukturiert bearbeitenZielgruppe un
69710H23 MS-Office 365 Apps Zeitmanagement & Selbstorganisation Abendkurs Untertitel: Meistern Sie Ihren Arbeitsalltag mit Outlook, OneNote, Tasks von Planner, ToDo Inhalt: Mit Outlook behalten Sie die externe Kommunikation im B
69710H23
MS-Office 365 Apps Zeitmanagement & Selbstorganisation
Abendkurs
Untertitel:
Meistern Sie Ihren Arbeitsalltag mit Outlook, OneNote, Tasks von Planner, ToDo
Inhalt:
Mit
Outlook
behalten Sie die externe Kommunikation im Blick und können aus den E-Mails Aufgaben für ihre individuelle ToDo-Liste generieren. Mit
ToDo
erstellen Sie persönliche ToDo-Listen und können diese auch mit anderen teilen. Um die Teamaufgaben festzuhalten und den jeweiligen Bearbeitungsstatus synchron zu überblicken, eignet sich der
Planner
. Die App
Tasks
in Teams vereint sowohl die persönlichen ToDo-Listen wie auch die Team Planner. In
OneNote
ist noch mehr Platz für die Aufgabenbeschreibung bzw. die Dokumentation und bietet Möglichkeiten für die persönliche wie auch für die Teamnutzung. Zudem ist es ein wesentlicher Bestandteil von Microsoft 365 bzw. Teams.
Alle Tools unterstützen Sie in ihrer individuellen Arbeitsweise und bringen die unterschiedlichen Aufgaben zusammen.
Individuelles Aufgabenmanagement
- Überblick Outlook-Aufgaben, E-Mail-Kennzeichnung und -Nachverfolgung
- Erstellen von ToDo-Listen
- Nutzung der Aufgabenkategorien in OneNote
- Verknüpfung von Outlook, ToDo und OneNote
- Aufgabenverwaltung im Team
Aufgabenverwaltung im Team
- Erstellung des Planners, Anlegen und Auswerten von Aufgaben
- Einstellung des Planners für das Team
- Unterschiede der zwischen Teams- und Webversion
- Aufgaben aus unterschiedlichen Quellen dem Planner hinzufügen
- Planner duplizieren, archivieren, löschen
- Persönliche Aufgaben filtern
MS OneNote – Informationen und Notizen strukturiert bearbeiten
- Notizbücher strukturieren und anpassen
- Bilder, Videos, Dateien und weitere Inhalte einfügen und bearbeiten
- Speichern und Teilen von gemeinsamen Notizbüchern
- Suchen in Notizen, Bildern und Screenshots
- Notizen kategorisieren, verlinken und verschieben
-
Verknüpfung mit anderen Microsoft 365 Programmen
Zielgruppe und Voraussetzungen
Mitarbeiter aller Abteilungen, die Ihre persönlichen Aufgaben digitaler organisieren wollen und die Lösungen für das Managen von Teamaufgaben suchen. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Teams.
Ziel
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Apps der Aufgabenorganisation. Sie erfahren welche App/Funktion für welche Anwendung geeignet ist und wie die Teamarbeit damit vereinfacht werden kann. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Fragen einbringen und das Erlernte gleich umsetzen.
Ort und technische Voraussetzungen
- Das Online-Training findet über Microsoft Teams statt und Sie benötigen dafür Folgendes:
- PC oder Notebook, installiert mit entsprechender Software (Microsoft 365 mit Lizenz für Forms, Whiteboard, OneNote)
- 2 Bildschirme oder 1 Bildschirm mit mind. 17 Zoll
- Stabiles Internet mit guter Verbindung
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset mit USB empfohlen)
- Eine Webcam ist wünschenswert
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5140