"Immer diese Missverständnisse" - Für ein besseres Verständnis und Miteinander werden dir in diesem Seminar verschiedene Modelle der Kommunikation n�...
Im Berufsalltag ist Kommunikation ein grundlegendes Handwerkszeug für den Patientenkontakt, die Teamarbeit und die Mitarbeiterführung. In der Hektik des Berufsalltages, bei der Übergabe und übereilten Tür-Gesprächen können schnell Dinge überhört oder falsch verstanden werden. Missverständnisse und M
Inhalt dieser Weiterbildung
Im Berufsalltag ist Kommunikation ein grundlegendes Handwerkszeug für den Patientenkontakt, die Teamarbeit und die Mitarbeiterführung. In der Hektik des Berufsalltages, bei der Übergabe und übereilten Tür-Gesprächen können schnell Dinge überhört oder falsch verstanden werden. Missverständnisse und Missstimmungen können sich einschleichen und dadurch das Miteinander zwischen allen Beteiligten beeinträchtigen.
Im Seminar werden Ursachen für mögliche Missverständnisse ermittelt und Möglichkeiten und Strategien zur Vorbeugung ermittelt. Ziel des Seminars ist es, ein verständliches und wertschätzendes Miteinander zwischen Therapeuten, Patienten, Kollegen und Mitarbeitern zu erreichen. Dafür wird mit Theorie-Inputs, Diskussionen und Erfahrungsaustausch sowie Kommunikationsübungen gearbeitet.
Inhalt
- Grundlagenmodelle der Kommunikation
- verschiedene Kommunikationsstile
- Ursachen für Missverständnisse
- männliche und weibliche Kommunikation
- Kommunikation in Konflikt- und Stresssituationen
- Gesprächstechniken zur Beseitigung und Prävention von Missverständnissen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Kommunikationsübungen
Diese Fortbildung kann auch als Inhouse-Schulung gebucht werden. Ein individuelles Angebot erstellen wir dir gern.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4691