• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Meditationen leiten - Zen

Ausbildung: Meditationen leiten – Zen Meditation Zen geht zurück auf die Erfahrung des Buddha Shakyamuni, der im Indien des 6. Jahrhunderts vor Chr. das Erwachen in der Haltung des Dhyana  (Zazen , Zen-Meditation) verwirklic

Ausbildung: Meditationen leiten – Zen Meditation

Zen geht zurück auf die Erfahrung des Buddha Shakyamuni, der im Indien des 6. Jahrhunderts vor Chr. das Erwachen in der Haltung des  Dhyana  ( Zazen , Zen-Meditation) verwirklichte. Diese Erfahrung wurde seitdem ununterbrochen von Meister zu Schüler weitergegeben. So bildete sich die Traditionslinie des Zen. Zen gehört der Mahayana Tradition, einem der verschiedenen Zweige des Buddhismus, an. Nach fast tausendjährigem Bestehen in Indien brachte der Mönch Bodhidharma diese Unterweisungen im 6. Jahrhundert nach China.

Im 13. Jahrhundert brachte der japanische Mönch Dôgen nach einem längeren Aufenthalt in China das Sôtô Zen nach Japan. Meister Dôgen der Begründer unserer Schule wird auch als einer der größten Philosophen des Buddhismus betrachtet. Im 20. Jahrhundert begann man sich im Westen für die philosophischen Aspekte des Zen zu interessieren. Ende der 60er Jahre brachte Taisen Deshimaru, einer seiner Nachfolger, die Essenz dieser Lehre nach Europa, so wie es 1500 Jahre vor ihm Bodhidharma in China getan hatte.

Weiterbildungsnummer: F6145