Das Seminar vermittelt dir medizinische und pharmakologische Kenntnisse.
Von der Bestellung über das Stellen, die Verabreichung und Lagerung der Medikation, bis hin zur Dokumentation der Verabreichung - all das erwartet dich in dieser praxisnahen Fortbildung.
Inhalt dieser Weiterbildung
Von der Bestellung über das Stellen, die Verabreichung und Lagerung der Medikation, bis hin zur Dokumentation der Verabreichung - all das erwartet dich in dieser praxisnahen Fortbildung.
Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Medikamentenmanagement gehört nicht nur das Verabreichen der Medikamente, sondern auch die Entgegennahme der ärztlichen Verordnung, die Beschaffung, Vorbereitung und Dokumentation der Medikamentengabe sowie die Beobachtung des Patienten auf Wirkungen der verabreichten Medikation und mögliche Nebenwirkungen.
Dieses Seminar vermittelt dir medizinische und pharmakologische Kenntnisse über den gesamten Steuerungsprozess hinweg. Im Rahmen der eintägigen Schulung befasst du dich mit folgenden Aspekten:
- fach- und sachgerechter Umgang mit Medikamenten
- Grundlagen, Voraussetzungen und Durchführung der Medikamentengabe
- Stellen und Verabreichung von Medikamenten
- Bedarfsmedikation
- Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten und Nahrungsmitteln
- Dokumentation im Medikamentenmanagement
- Haltbarkeit und Aufbrauchfristen von Medikamenten
- Schulung zur Arzneimittellehre
- Remonstrationsrecht für Pflegepersonal
- Besonderheiten in ambulanten Einrichtungen
- Entsorgung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien
Du möchtest diese Fortbildung als Inhouse-Schulung buchen? Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
-
30.01.2023 bis 30.01.2023
145,00 € keine MwSt.
-
10.03.2023 bis 10.03.2023
Landsberg am Lech
145,00 € keine MwSt.
-
10.05.2023 bis 10.05.2023
München
145,00 € keine MwSt.
-
12.05.2023 bis 12.05.2023
Augsburg
145,00 € keine MwSt.
-
19.06.2023 bis 19.06.2023
Leipzig
145,00 € keine MwSt.
-
24.10.2023 bis 24.10.2023
Berlin
145,00 € keine MwSt.
Weiterbildungsnummer: F4667