Lernen Sie in diesem Tagesseminar eine neue manuelle Stimmtherapiemethode nach dem Vorbild der Circumlaryngeal Manual Therapy aus den USA kennen. Sie we...
Manuelle Techniken in der Stimmtherapie sind sehr erfolgreich bei der Behandlung von Patienten mit primären funktionellen Dysphonien, Mutationsfalsettdysphonien, oder sekundären funktionellen Dysphonien (wie z. B. Stimmlippenknötchen, Stimmlippenpolypen oder Ödeme nach Phonotrauma). In mehr als 16 S
Inhalt dieser Weiterbildung
Manuelle Techniken in der Stimmtherapie sind sehr erfolgreich bei der Behandlung von Patienten mit primären funktionellen Dysphonien, Mutationsfalsettdysphonien, oder sekundären funktionellen Dysphonien (wie z. B. Stimmlippenknötchen, Stimmlippenpolypen oder Ödeme nach Phonotrauma). In mehr als 16 Studien ist der Erfolg über diverse manuelle Techniken evaluiert worden (Barsties, 2016). Herausragend ist hier die Circumlaryngeal Manual Therapy nach Roy & Aronson zu nennen mit dem nachgewiesenen Effekt der Reduktion von muskulären Anspannung mittels manueller Techniken, welche mit vokaler Hyperfunktion in Verbindung steht. Mittels neun verschiedener Techniken kann eine sofortige oder zeitnahe Relaxierung der hohen muskuläreren Spannung rund um die Larynx eintreten, welche die Phonation oder laryngeale Sensationen sofort oder zeitnah signifikant verbessert. Zusätzlich ist in der Literatur und klinischen Praxis ein gutes Ergebnis zu erzielen bei Leitsymptomen von Stimmpatienten die unter Odynophonie, Heiserkeit, Aphonie, erhöhter mittlerer Sprechstimmlage, Stimmermüdung, Globusgefühl oder weiteren laryngealen Sensationen leiden.
Inhalte:
-
Anatomie und Physiologie
- intrinsische und extrinsische Kehlkopfmuskulatur
- Bau der Larynx und umliegende Strukturen
- Theorie und Effektivitätsnachweise über manuelle Techniken in der Stimmtherapie
- Palpation (manuelle Diagnostik) nach Barsties & Thede (2016)
-
9 Basisgriffe an dem Larynx basierend auf der Circumlaryngeal Manual Therapy für den:
- Thyrohyoidealen Bereich
- Cricothyroidealen Bereich
- Fallbeispiele aus der Praxis
Alle wichtigen Fakten sind in einem Buch fixiert und stehen dir nach Besuch der Fortbildung als Digitalversion zur Verfügung.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: Logopäden
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4449