
Manuelle Therapie Ws Teil 3
Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
Mittwoch, 24.09.2025
Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Alle Termine
24.09.2025 bis 28.09.2025
Kurszeiten: täglich von 09.00 - 17.30 Uhr
480,00 € keine MwSt.
Rechnung erfolgt durch Veranstalter.
Veranstaltungsnummer: PV4123
50 Fortbildungspunkte
Deine Vorteile bei fobimarkt:
Manuelle Therapie Ws Teil 3
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie (INOMT)
Wir bilden Physiotherapeuten zu Manualtherapeuten aus. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Unsere Stärke ist hohe fachliche Kompetenz basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir haben die MANUELLE Therapie "revolutioniert". Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als "Ganzheit" zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Deshalb sehen wir MANUELLE Therapie ANDERS !
Das inomt–Team garantiert vollste Zufriedenheit bei unseren Fortbildungen!
Diese Weiterbildungen basieren alle auf dem BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT. Dies bedeutet, dass viel Neurophysiologie, Bindegewebsphysiologie in unseren Kursen integriert wird.
Sie gehen davon aus, dass Physiotherapie viel mit INFORMATION zu tun hat und betrachten Therapie als Information. Der Patient und sein Selbstheilungssystem müssen lediglich richtig informiert werden. Mit der richtigen Therapie / Information kann der Patient sich selbst heilen. Außerdem sollte der Physiotherapeut, der diese Informationen vermittelt, natürlich selbst genügend Kenntnisse besitzen. Man braucht Wissen, um einem Patienten helfen zu können. Basisinformationen, die man in der Ausbildung zum Physiotherapeuten bekommen hat, sollte mit spezifischen Informationen aus Weiter- und Fortbildungen ergänzt werden. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Basiswissen und spezifischen Kenntnissen sollte aufrechterhalten werden.
Das Modell des inomt besteht aus 6 Kurseinheiten MT, 2 Tagen theoretischer Unterricht und Examen. Die Belegung des Cyriax–Kurses und des Prüfungsvorbereitungskurses (beide 4,5 Tage) erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Dauer der Weiterbildung (Pflichtstunden) beträgt 400 Unterrichtseinheiten.
Die Kurse sind so gelegt, dass ein Abschließen der Kursserie nach 2 Jahren möglich ist. Unsere Kurse sind von allen Krankenkassen und Berufsverbänden anerkannt und können deshalb nach Erhalt des Zertifikates bei den Kostenträgern als Position "MANUELLE Therapie" abgerechnet werden.
Inhalt Ws 3 – HWS, Kopfgelenk, Kiefer:
Schwindel, Kopfschmerz, Sehstörungen
- Erkenne biokybernetische Zusammenhänge
Atlas ...
- trägt er wirklich die ganze Schuld
Tiefgehende Untersuchungs- und Behandlungstechniken
- im Bereich der Halswirbelsäule, Kopfgelenke und der Kieferregion
„Ich hab Nacken!“
- oder eben auch nicht. Welche Rolle spielt das Diaphragma?
Diese Weiterbildung ist förderfähig
Bildungsscheck
Referenten
-
AS
Herr Axel Steilen
Services, die im Preis enthalten sind
- Skript und Pausenverpflegung
Für Berufe
Angeboten von
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont

Das Fortbildungsinstitut Bad Pyrmont bietet Ihnen Kurse zur Fort- und Weiterbildung für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sportlehrer, Sporttherapeuten und weitere medizinische Gesundheitsberufe an.
Alle Termine
24.09.2025 bis 28.09.2025
Kurszeiten: täglich von 09.00 - 17.30 Uhr
480,00 € keine MwSt.
Rechnung erfolgt durch Veranstalter.
Veranstaltungsnummer: PV4123
50 Fortbildungspunkte
Deine Vorteile bei fobimarkt: