Manuelle Therapie in der Neurologie
Während der Rehabilitation sowie Zuhause in der Praxis werden Patienten u.a. mit Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma (SHT), Hirnblutung, ALS, GBS, Multiple Sklerose (MS) oder M. Parkinson von u.a. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden betreu...
In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Manuelle-Mobilisationstechniken sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ansätze aufgezeigt und mögliche Therapieempfehlungen gemeinsam kritisch betrachtet.
Neben den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet der Kurs auch praxisnahe Beispiele und Behandlungsansätze zu den speziellen Herausforderungen, die die Manuelle-Mobilisationstechniken in der Neurologie bieten.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5350