Manuelle Therapie bei Kindern
Inhalt Das Seminar ist für die Behandlung bis zum Kleinkindalter ausgerichtet. Einführung in die biokybernetische Entwicklung Eigentümlichkeiten des energetischen Systems beim Kind Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind...
von MEDii GmbH

Inhalt
Zielgruppe
Referent/in
zur Anmeldung
Zurück
Das Seminar ist für die Behandlung bis zum Kleinkindalter ausgerichtet.
- Einführung in die biokybernetische Entwicklung
- Eigentümlichkeiten des energetischen Systems beim Kind
- Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind
- Gezielte Untersuchung, Heteroanamnese
- Einführung in die Bindegewebsphysiologie, Kopfgelenkanatomie, -biomechanik, Unterschiede beim Kleinkind
- Manuelle Therapie beim KISS- Syndrom, Mobilisation des atlanto-occipitalen Übergangs, und Axisrotation, Atlastherapie
- Behandlung ossa parietale, ossa temporalis bei strukturellen und funktionellen Defiziten, Carniosacral-Synthese
- manuelle Reflextherapie, Segmentmassage, Bindegewebstechniken, Periostmassage
- Sanfte Akupressur, Tuinatherapie bei Pankreasdysfunktionen, Meridianmassage, Akupunktmassage bei Atemwegserkrankungen
- Spezielle Methoden, Ohrmassage, Colontechniken, Fontanellen-Balancing, Neurosynthese
- Bitte fordern Sie den detaillierten Stundenplan und die Inhalte an!
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Masseure, Sporttherapeuten, weitere medizinische Berufsgruppen
ÜbersichtUnterrichtseinheiten | 22 |
Fortbildungspunkte | 22 |
Seminargebühr | 260 € |
Lehrerteam INOMT
TermineFr | 11.11.2022 | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sa | 12.11.2022 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
So | 13.11.2022 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Weiterbildungsnummer: F2025