Manuelle Reflextherapie SMS: Segment-Meridian-SomatotopTeil 3
Inhalt Behandlungsstrategien und holistische Betrachtung nach dem biokybernetischen Konzept SMS- Gedanken zum "Störfeld Narbe" Ohrreflexzonen in Bezug zum craniosacralen System Nervus Vagus Einfluss auf cranielle und viscerale PathologienZunge...
von MEDii GmbH

Behandlungsstrategien und holistische Betrachtung nach dem biokybernetischen Konzept
SMS- Gedanken zum "Störfeld Narbe"
Ohrreflexzonen in Bezug zum craniosacralen System
Nervus Vagus
Einfluss auf cranielle und viscerale Pathologien
Zunge und das Antlitz
Praxis
Moxa, YaYa Behandlung von Narben
Examen (freiwillig)
Jetzt seid Ihr gefragt! Habt ihr euch gut auf www.inomt-quiz.de vorbereitet und die erlernten Techniken in der Praxis umgesetzt? Dann steht der Prüfung ja nichts mehr im Weg! Die Prüfung findet einmal im Jahr in Bad Pyrmont statt.
Praktische Prüfung
in Zweiergruppen, 30-45 Minuten pro Person
Schriftliche Prüfung
ausreichend Zeit zum Grübeln über den schriftlichen Fragen
Wir freuen uns auf Euch
Zielgruppe
Physiotherapeuten
ÜbersichtUnterrichtseinheiten | 40 |
Fortbildungspunkte | 40 |
Seminargebühr | 450 € |
Lehrerteam INOMT
Kerstin Münkel
Dr. rer. medic. Henk J.M. Brils
Do | 02.02.2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Fr | 03.02.2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sa | 04.02.2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
So | 05.02.2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Weiterbildungsnummer: F2062