• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Manuelle Lymphdrainage/KPE - inkl. E-Learning

Inhalt Zertifikatskurs AZAV anerkanntDie LYMPHAKADEMIE DEUTSCHLAND bietet bundesweit die komplette Ausbildung in Manueller Lymphdrainage an. Qualifizierte ärztliche und physiotherapeutische Fachlehrer führen den theoretischen und praktische...

Inhalt

Zertifikatskurs AZAV anerkannt Die LYMPHAKADEMIE DEUTSCHLAND bietet bundesweit die komplette Ausbildung in Manueller Lymphdrainage an. Qualifizierte ärztliche und physiotherapeutische Fachlehrer führen den theoretischen und praktischen Unterricht durch. Die 4-wöchige 170 Unterrichtseinheiten umfassende Fortbildung in Manueller Lymphdrainage / Komplexer physikalischer Entstauungstherapie (2-wöchiger Basiskurs und 2-wöchiger Therapiekurs) ermöglicht, nach erfolgreicher Abschlussprüfung die Abrechnung dieser Zertifikatsposition mit allen Kostenträgern. Die Ausbildung erfolgt mittels modernster Unterrichtsgestaltung, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis liegt (einschließlich der Vorstellung betroffener Patienten). Sie wird ausschließlich durch geprüfte ärztliche und nichtärztliche Fachlehrer durchgeführt, die auf eine z.T. mehrere Jahrzehnte umfassende Ausbildungs- und Therapieerfahrung zurückblicken können. Ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch unter den Fachlehrern garantiert die Aktualität dieser Ausbildung, so dass unsere Absolventen sich auf dem neuesten Stand der Lymphologie befinden. Das Online-Lernprogramm der LYMPHAKADEMIE DEUTSCHLAND Worauf wir von der LYMPHAKADEMIE DEUTSCHLAND besonders stolz sind, ist eine völlig innovative Art der Stoffvermittlung - nämlich ein Online-Lernprogramm! (Der Thieme Verlag hat dafür den E-Learning Award 2014 in der Kategorie Bildungsportal gewonnen!)

Dieses Lernprogramm ist die in der Bundesrepublik bestmögliche Annäherung an die internationalen internetunterstützten Lehr-/Lernmethoden. Es stellt eine Erweiterung der bisherigen didaktischen Möglichkeiten dar und ergänzt diese hervorragend:

  • Jederzeit und überall Zugang zum unterrichteten Stoff per Smartphone, Tablet-PC, Laptop, stationärem PC.
  • Verbindung von klassischem Erlernen von Unterrichtsinhalten mit modernen Methoden der Stofferarbeitung Sie werden zu den Quellen der Aussagen geleitet und können das meiste entweder anhand der Ihnen zur Verfügung gestellten Literatur oder der Angabe von Quellen im Internet selbst erarbeiten. Dies garantiert einen außerordenlich hohen Lerneffekt.
  • Mit großer Sorgfalt hergestellte Videosequenzen, die jederzeit die im Praxisunterricht erarbeiteten Griffeabläufe nachvollziehen lassen.
  • Gerade für diejeningen, die seit längerer Zeit als Therapeuten praktisch tätig sind und deshalb ein wenig aus dem Lernprozess heraus sind, bietet dieses Lernprogramm ideale Möglichkeiten der Nach- und Vorbereitung.
  • Außerdem ideale Diskussionsgrundlage dortiger Fragestellungen mit den ärztlichen und/oder nichtärztlichen Fachlehrern im Präsenzunterricht.
  • Idealer Trainer zur Prüfungsvorbereitung.
  • Das Online-Lernprogramm wird jährlich mittels eines Updates auf dem neuesten Stand des Wissens gehalten.
  • Ideale Informationsquelle für Fragestellungen, die sich aus der praktischen Arbeit ergeben (das durch die Kursbuchung erworbene Zugangsrecht besteht weitere 2 Jahre nach Kursende).

Sie haben noch keine Vorstellung? Informationen erhalten Sie über: http://www.physiofortbildung.thieme.de. Der Kurs ist als Maßnahme nach AZAV anerkannt und kann mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Der Lehrgang ist weiterhin zur Abrechnung bei den Sozialversicherungsträgern anerkannt.

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister mit abgeschlossener Berufsausbildung

Übersicht

Unterrichtseinheiten 180
Fortbildungspunkte 170
Seminargebühr 1.490,40 €
Referent/in

Lymphakademie Deutschland

Termine

Mo 27.02.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Di 28.02.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Mi 01.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Do 02.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Fr 03.03.2023 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
Mo 06.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Di 07.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Mi 08.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Do 09.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Fr 10.03.2023 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
Mo 13.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Di 14.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Mi 15.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Do 16.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Fr 17.03.2023 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
Mo 20.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Di 21.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Mi 22.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Do 23.03.2023 08:30 Uhr - 17:15 Uhr
Fr 24.03.2023 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
zur Anmeldung Zurück

le="complementary" aria-label="Haupt-Sidebar" itemscope itemtype="https://schema.org/WPSideBar" id="genesis-sidebar-primary">

Haupt-Sidebar

 
Kontakt Sie wollen mehr über unser Seminare erfahren? Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung. 0351 206 82-27 info@medii.de MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden Freiberger Straße 39 01067 Dresden

MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB und Widerrufsbelehrung
/* */ /* */ /* */

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F2069