Lymphtherapeut Manuelle Lymphdrainage- und Ödemtherapie nach Dr. Asdonk. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das zur Abrechnung ...
In diesem Seminar lernst du spezielle Griffe, die bei deinen Patienten für den Abtransport angestauter Gewebsflüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten sorgen.
Inhalt dieser Weiterbildung
In diesem Seminar lernst du spezielle Griffe, die bei deinen Patienten für den Abtransport angestauter Gewebsflüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten sorgen.
Ziel der Behandlung ist,
- die Beseitigung von Schwellungen und Verklebungen durch das Gewebeeiweiß,
- die Entstauung der betroffenen Körperregion,
- die Neubildung von Lymphgefäßen an der Unterbrechungsstelle und
- Schmerzfreiheit
zu erreichen.
Die Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage (ML) umfasst folgende Inhalte:
Theoretische Grundlagen
- topographische Anatomie
- Histologie des Lymphgefäßsystems
- physiologische und pathologische Zustände an Blut- und Lymphgefäßen
Krankheitslehre
- Systematik der Ödeme, Ursachen, Entwicklung und Behandlung von Ödemen
- postoperative, posttraumatische, idiopathische Ödeme
- primäre und sekundäre Lymphödeme
- Ödeme bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Lipödeme, Phlebödeme usw.
- Indikationen und Kontraindikationen für die Lymphdrainagebehandlung
Die Kompressionsbehandlung ist fester Bestandteil des Seminars. Sie unterstützt die manuelle Lymphdrainage und vermeidet die Reödematisierung des Gewebes.
Das Seminar endet mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das zur Abrechnung der manuellen Lymphdrainage bei den Krankenkassen berechtigt.
Diese Weiterbildung ist zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, ARGE oder ähnlichen Einrichtungen gefördert werden.
Du kannst zusätzliches Lehrmaterial vor Ort beim Referenten erwerben. Nach Absprache kann eine Teilung des Seminars (2 x 2 Wochen) vorgenommen werden. Bitte beachte jedoch, dass das gesamte Seminar innerhalb von sechs Monaten absolviert werden muss. Manche Zeiträume der Lehrgänge sind in zwei mal zwei Wochen gesplittet. Bitte beachte das für deine Planung!
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten sowie Masseure und med. Bademeister
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
-
13.01.2023 bis 13.02.2023
Leipzig
1.368,00 € keine MwSt.
-
13.01.2023 bis 13.02.2023
München
1.368,00 € keine MwSt.
-
30.01.2023 bis 24.02.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
01.02.2023 bis 30.04.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
27.02.2023 bis 24.03.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
01.03.2023 bis 30.04.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
03.04.2023 bis 28.04.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
03.04.2023 bis 28.04.2023
München
1.368,00 € keine MwSt.
-
05.04.2023 bis 30.04.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
01.05.2023 bis 26.05.2023
Leipzig
1.368,00 € keine MwSt.
-
01.05.2023 bis 26.05.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
03.05.2023 bis 28.05.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
31.05.2023 bis 30.07.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
07.06.2023 bis 02.07.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
05.07.2023 bis 30.07.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
01.08.2023 bis 26.08.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
02.09.2023 bis 27.09.2023
Zwickau
1.368,00 € keine MwSt.
-
04.09.2023 bis 29.09.2023
Leipzig
1.368,00 € keine MwSt.
-
04.09.2023 bis 29.09.2023
München
1.368,00 € keine MwSt.
-
04.09.2023 bis 29.09.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
06.09.2023 bis 01.10.2023
Dresden
1.368,00 € keine MwSt.
-
02.10.2023 bis 27.10.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
04.10.2023 bis 29.10.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
30.10.2023 bis 24.11.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
-
01.11.2023 bis 26.11.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
20.11.2023 bis 15.12.2023
Leipzig
1.368,00 € keine MwSt.
-
20.11.2023 bis 15.12.2023
München
1.368,00 € keine MwSt.
-
25.11.2023 bis 20.12.2023
Stuttgart
1.368,00 € keine MwSt.
-
27.11.2023 bis 22.12.2023
Essen
1.290,00 € keine MwSt.
Weiterbildungsnummer: F4756