Dieses Seminar gibt eine Orientierung über Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Ödemen im Rahmen ergotherapeutischer Maßnahmen.
Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und das Alltagsleben der Patienten belastet. Dieses Seminar gibt eine Orientierung über Möglichkeiten und Grenzen de
Inhalt dieser Weiterbildung
Ödeme und damit verbundene Einschränkungen und Beschwerden begleiten viele Erkrankungen, die ergotherapeutisch behandelt werden. Dadurch werden die Therapiemöglichkeiten eingeschränkt und das Alltagsleben der Patienten belastet. Dieses Seminar gibt eine Orientierung über Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Ödemen im Rahmen ergotherapeutischer Maßnahmen.
- Anatomie des Lymphgefäßsystems insbesondere bezogen auf die Lymphdrainage der oberen Extremitäten
- Mikrozirkulation
- Pathophysiologie von Ödemen
- praktische Ansätze zur Behandlung von leichten Ödemen der oberen Extremitäten
- Indikationen und Kontraindikationen der manuellen Lymphdrainage
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4786