Lokomotionstherapie gemäß Curriculum der gemeinsamen Kommission DGN & ZVK, Kurs 1
"Wer gehen lernen möchte, muss gehen üben!" Lokomotionstherapie der unteren Extremität bedeutet ein möglichst frühes Üben komplexer Gangzyklen unter Einsatz des Laufbandes oder anderer Gangapparate mit der Möglichkeit der Gurtsicherung und Gewi...
von Schön Klinik SE

- Prinzipien der Lokomotionstherapie
- Gerätekunde
- Analyse des menschlichen Gehens
- Mobilitätshilfen
- Anwendung bei neurologischen und orthopädischen Patienten, u.a. nach Schlaganfall, Hüft-TEP, Querschnitt, ICP
Kurseinheiten
16,00 UE á 45 min
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Weiterbildungsnummer: F3973