Gelingende Kommunikation ist grundlegend für die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Das geschieht i.d.R. über unsere Lautsprache aber: Was ist, wenn d...
Gelingende Kommunikation ist grundlegend für die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Das geschieht i.d.R. über unsere Lautsprache aber: Was ist, wenn diese Möglichkeit nicht, nur anteilig oder auch gar nicht zur Verfügung steht?
Inhalt dieser Weiterbildung
Gelingende Kommunikation ist grundlegend für die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Das geschieht i.d.R. über unsere Lautsprache aber: Was ist, wenn diese Möglichkeit nicht, nur anteilig oder auch gar nicht zur Verfügung steht?
Die Online-Kurzfortbildung bietet einen Einblick in die vier verschiedenen Möglichkeiten im Umgang mit Gebärden, fokussiert sich dann aber auf erste kleine Übungen und weitere Informationen zum Bereich Lautsprachunterstützende Gebärden/ LUG:
- Was macht LUG aus?
- Welche Zielgruppen können angesprochen werden?
- Erarbeitung eines Gebärdenwortschatzes
- Liederarbeitung
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Logopäden
Weiterbildungsnummer: F4455