• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Kunsttherapie bildet ein Medium, das sowohl Kommunikation mit anderen, als auch Konfrontation mit dem eigenen Ich ermöglicht. Sie fördert die Symb...

Die Kunsttherapie bildet ein Medium, das sowohl Kommunikation mit anderen, als auch Konfrontation mit dem eigenen „Ich“ ermöglicht. Sie fördert die Symbolisierungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie die Indentitätsbildung und -entwicklung.

Inhalt dieser Weiterbildung

Die Kunsttherapie bildet ein Medium, das sowohl Kommunikation mit anderen, als auch Konfrontation mit dem eigenen „Ich“ ermöglicht. Sie fördert die Symbolisierungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie die Indentitätsbildung und -entwicklung.

  • Einführung in die Kunst als heilende Kraft
  • Künstlerische Mittel als Ausdruck von Gefühlen, Bedürfnissen und Erfahrungen
  • Förderung der Emotionalität, Symbolisierungsfähigkeiten, Identität
  • Selbst- und Fremderfahrung, Kontaktfähigkeit, Beziehungen, Rollenspiele und Marionettentheater
  • Praxisbezogene Übungen

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten