In diesem Seminar erarbeitest du gemeinsam, wie du kunsttherapeutisch und künstlerisch mit dieser Zielgruppe arbeiten kannst und wie über die Sprache ...
- KUNST IST NAHRUNG FÜR DIE SEELE -
Inhalt dieser Weiterbildung
- KUNST IST NAHRUNG FÜR DIE SEELE -
Anhand von einfachen bildnerischen Techniken und praktischen Übungen erarbeiten wir gemeinsam, wie die Arbeit mit Senioren gestaltet werden kann und welche Möglichkeiten in Frage kommen können, um über das spielerische und kreative Tun, Ressourcen zu (re)aktivieren und die Selbstwirksamkeit auch im Alter zu erhöhen.
Neben einem theoretischen Teil steht v.a. die Freude am bildnerischen Gestalten im Vordergrund. Sie experimentieren mit verschiedenen Farbmaterialien, wie z. B. Ölpastell, Gouachefarben, Buntstiften und Kreide und lernen einfache Techniken kennen, die es jedem Menschen -auch ohne Vorkenntnisse- erlauben, die eigenen schöpferischen Kräfte zu entdecken und Ideen zu realisieren. Darüber hinaus gibt es Zeit für den gemeinsamen Austausch und der Interaktion.
Seminarziel
- Erlangen von Basiskenntnissen über Grundlagen der bildnerischer Techniken und Farbmaterialien
- Motivation von Menschen im Alter zu einfachen kreativen Techniken
- kunsttherapeutische Arbeit im Alter
- Einsetzen von kreativen Methoden für diese Zielgruppe
- Kennenlernen und Nutzung der Arbeitsanregung für Senioren mit und ohne Demenz
- Entwickeln und Realisierung eigener Bildvorstellungen
- Die Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion sind wesentliche Inhalte der Fortbildung.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4527