Krankheitsbilder der Inneren Medizin
Die Innere Medizin ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnostik und nicht-operativen Behandlung der Krankheiten innerer Organe beschäftigt. Viele Patienten in der Neurologie haben aufgrund des erhöhten Lebensalter zusätzliche intern
von Schön Klinik SE

- Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt
- Herzentzündungen
- Arrhythmien
- Herzschrittmacher
- ZVK- ZVD
- EKG- Monitoring
- Hepatitiden
- Gerinnung und Gerinnungsstörungen
- Wasser- Hormon-Elektrolyt – Haushalt
- Respiratorische Insuffizienz bei pneumologischen Erkrankungen ( COPD, Asthma, Pneumonie )
- Respiratorische Insuffizienz bei neurologischen Erkrankungen ( GBS, ALS, PNP, CIP)
- Diabetes mellitus
- Altersspezifische Komorbidität
Kurseinheiten
10,00 UE á 45 min
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Weiterbildungsnummer: F2587