Kollegiale Beratung
Info: Kollegiale Beratung ist eine gut erprobte und bewährte Methode zur gegenseitigen Beratung in beruflich schwierigen Situationen. Sie überzeugt durch die festgelegte, klare Struktur und die deutliche Ziel- und Lösungsorientierung und dient der Re
Info:
Kollegiale Beratung ist eine gut erprobte und bewährte Methode zur gegenseitigen Beratung in beruflich schwierigen Situationen. Sie überzeugt durch die festgelegte, klare Struktur und die deutliche Ziel- und Lösungsorientierung und dient der Reflexion und weist eine eindeutige Handlungsorientierung auf. Sie eignet sich auch besonders für Fallbesprechungen.
Wir lernen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes kennen und wenden die Methoden an Beispielen aus der Praxis an, so dass Sie danach kompetent sind, Kollegiale Beratung im beruflichen Kontext einzusetzen.
Lernergebnis und Kompetenz:
Die Teilnehmenden
- kennen die unterschiedlichen Modelle zu Burnout,
- lernen effektive Strategien zur Vorbeugung und Umgang mit Burnout kennen,
- können ihre individuellen Belastungsfaktoren analysieren,
- erfahren konkrete Hilfestellungen und Anleitungen.
Methode:
- theoretische Inputs
- kollegialer Austausch
- praktische Übungen zur Prävention
- Umsetzung in den Alltag planen
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen
Status:
Kursnr.: 22-J038
Beginn: Di. , 11.10.2022, 09:00
Kurstage: 1
Kursort: DAGS-Akademie im Evangelischen Johannesstift, Amanda-Wichern-Haus R 04, Schönwalder Allee 26 13587 Berlin
Gebühr: für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren (inkl. MwSt.) , 130,00 € (Externe)
Weiterbildungsnummer: F2823