• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Ausbildung zum Kindersport-Trainer bewegen und begeistern

Kinder sind unsere Zukunft! Ihnen mit Spaß einen aktiven Lebensstil zu vermitteln ist eine Aufgabe, die Dich selbst und auch Deine Kindergruppe bereichern wird. Du tust damit nicht nur Gutes für jedes teilnehmende Kind, sondern auch für unsere Ges...

Kinder sind unsere Zukunft! Ihnen mit Spaß einen aktiven Lebensstil zu vermitteln ist eine Aufgabe, die Dich selbst und auch Deine Kindergruppe bereichern wird. Du tust damit nicht nur Gutes für jedes teilnehmende Kind, sondern auch für unsere Gesellschaft. Altersgerechte Einheiten planen, kindgerechte Vermittlung von Bewegung sowie Förderung der motorischen Entwicklung sind Grundpfeiler Deiner Ausbildung zum Kindersport-Trainer. Damit macht Sport Freude und Du legst den Grundpfeiler für eine langfristige Motivation Deiner kleinen Kunden. Wenn Du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln konntest und Dich selbst in der Rolle eines inspirierenden Sportlehrers siehst, der im Herzen immer noch Kind ist, dann ist diese Ausbildung genau richtig für Dich!

Wir wollen die Gesundheit unserer Kinder fördern und erhalten! Bereits Kinder leiden unter Folgeerscheinungen eines stetig zunehmenden sitzenden Lebensstiles. Kindersport-Kurse bieten eine geeignete Möglichkeit, die Kleinen in Bewegung zu bringen. Dabei benötigst Du verschiedenes Handwerkzeug, welches für Kinder passend gestaltet sein muss. Um eine solide Basis zu schaffen, beinhaltet diese Ausbildung theoretische Inhalte zu Kindesentwicklung, Umgang mit Kindern und auch Eltern oder auch Deiner Rolle als Kindersport-Trainer. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Praxis, Praxis und nochmals Praxis! Leicht zu vermittelnde Übungen, Ideen zu Equipment und altersgerechte Spiele machen Dir den beruflichen Einstieg leicht. Du erfährst, wie man Stunden für verschiedene Altersstrukturen konzipiert und schöpfst aus der langjährigen Erfahrung unserer Dozenten in ihrer Arbeit mit Kindern. Hier kannst Du Dir sicherlich den einen oder anderen Kniff abschauen, um die Kleinen mitzureißen. Du kannst zwischen drei Lernvarianten auswählen: Präsenz- oder Livestream-Ausbildung mit zwei Seminartagen oder reines Online-Learning mit über 60 Videos für ein individuelles und flexibles Lernen.

Im Rahmen dieser Ausbildung erhältst Du unser zertifiziertes Kursprogramm nach § 20 SGB V für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren und wirst darin eingewiesen. Bei entsprechender Grundqualifikation kannst Du Dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registrieren lassen und Kurse mit Bezuschussung der Krankenkassen nach unserem Konzept anbieten. Du stärkst damit Deine Position auf dem Markt und erweiterst Deine Zielgruppe. Viele weitere nützliche Infos zur Kursanbietung nach § 20 SGB V findest Du hier .

Als Kindersport-Trainer bist Du in Tanzschulen, Vereinen, Kitas oder schulischen Einrichtungen gefragt. Wenn Du bereits über Trainerscheine verfügst, erweiterst Du Deine Zielgruppe um die ganz Kleinen. Dabei ergeben sich nicht selten Empfehlungen, auch die Muttis und Papis fit zu machen. Du kannst eine Ausbildung vorweisen, die ein Angebot im Bereich der motorischen Kindesentwicklung nach § 20 SGB V zur Prävention ermöglicht? Dann wäre dies ebenso ein gutes Werbetool für Deine Karriere. Du willst gleich tiefer in das Thema Bewegungsförderung für Kinder einsteigen? Dann empfehlen wir Dir, einen Blick auf unsere Ausbildungen zum Bewegungspädagogen für Kinder und Fachlehrer für Kindergesundheit zu werfen.

Praktische Erfahrungen mit Kindern sind erwünscht. Bei Teilnahme in der Livestream- oder Online-Variante wird zudem ggf. Equipment benötigt.

.vc_custom_1673008819721{margin-top: -10px !important;}

Wichtiger Hinweis: Seit dem 01.01.2023 ist der Erwerb von „ § 20-Fachpraktische Kompetenzen “ ausschließlich in Präsenz möglich. Die „ § 20-Programmeinweisung “ kann in Präsenz und im Livestream erfolgen.

.vc_custom_1673008819721{margin-top: -10px !important;}

Wichtiger Hinweis: Seit dem 01.01.2023 ist der Erwerb von „ § 20-Fachpraktische Kompetenzen “ ausschließlich in Präsenz möglich. Die „ § 20-Programmeinweisung “ kann in Präsenz und im Livestream erfolgen.