K-Taping® Dysphagie
Info: Der speziell entwickelte K-Taping® Dysphagie-Kurs richtet sich an Logopäd*innen und Mediziner*innen, die sich speziell mit der Problematik der Dysphagie beschäftigen. Lernergebnis und Kompetenz: Die Teilnehmenden - binden die K-Taping® Ther...
Info: Der speziell entwickelte K-Taping® Dysphagie-Kurs richtet sich an Logopäd*innen und Mediziner*innen, die sich speziell mit der Problematik der Dysphagie beschäftigen.
Lernergebnis und Kompetenz: Die Teilnehmenden - binden die K-Taping® Therapie speziell in die Behandlung und Versorgung von Patient*innen mit Dysphagie ein, - wissen um die Grundlagen der K-Taping® Therapie und deren Anwendung der Grundanlagetechniken, - kennen die vier Anlagetechniken, indikationsbezogene Kombinationsregeln bezogen auf die Dysphagie, - kennen die Anwendungsmöglichkeiten der Cross-Taping Therapie, - lernen die Muskelanlagen wie M. trapezius, M. sternocleidomastoideus, M. semispinalis capitis, M. erector spinae, M. buccinator, M. geniohyoideus, M. digastricus venter anterior, M. mylohyoideus, M. sternohyoideus, - kennen die speziellen Behandlungen des Kiefergelenks, des Mundbodens und bei Reflux, - wenden die Faszientechnik zur Behandlung des Kieferschlusses und als Aufrichtungstape an, - kennen die Indikationsanlagen zur Haltung und Aufrichtung, gegen Speichelfluss, Kieferöffnung und Kieferschluss, Zungenbasisretraktion, Hyolaryngeale Exkursion, Reflux, - kennen alle Indikationen vor allem bezogen auf die Schluckphasen.
Methode: - Kurzvortrag - Demonstrationen und angeleitetes Üben (Partner*innenarbeit) - Diskussion und Erfahrungsaustausch von Fallbeispielen
Zusatzfeld: Anmeldebedingungen Therapeutische / medizinische Ausbildung, Logopäde*in, Erfahrungen in der Behandlung der Dysphagie
Anmeldebedingungen: Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich. In Kooperation mit
Zielgruppe: Sprachtherapeut*innen, Sprachwissenschaftler*innen und Logopäd*innen
Status:
Kursnr.: 23-E166
Beginn: Sa. , 02.09.2023, 09:00
Kurstage: 1
Kursort: Ev. Geriatriezentrum Berlin, Großer Konferenzraum, 1. Obergeschoss, Reinickendorfer Straße 61 13347 Berlin
Gebühr: 198,00 € (inkl. MwSt.) , 198,00 € (Externe)
inkl. Verpflegung inkl. Farbskript und K-Tape zum Üben
Weiterbildungsnummer: F5671