IVRT-Ausbildung zum Schwindel- und Vestibular-Therapeuten
Modul 1 (2 Tage): Im ersten Teil liegt der Fokus auf den fundamentalen Kenntnissen und Kompetenzen, die für die Behandlung von Patienten mit vestibulären Erkrankungen unbedingt nötig sind. Die (Patho-)Physiologie des Gleichgewichtsorgans wird detai...
Theorie:
- Anatomie, Physiologie und Pathologie des Vestibularorgans
- Effekte / Risiken von Antivertiginosa und ototoxische Medikamente
- Interpretation medizinisch-technischer Untersuchungen
- Pathologie der vestibulären Migräne, des posttraumatischen Schwindels und des psychosomatischen / somatopsychischen Schwindels
- "Lifestyle-Coaching" bei vestibulärer Migräne
- Kenntnisse über mögliche nicht-vestibuläre (internistische) Schwindelformen
- Weitere Fragebögen und Assessments
Praxis:
- Anamnese und Befunderhebung durch evidenzbasierte, diagnostische Tests zur Differenzialdiagnostik des vestibulären Schwindels
- Fragebögen und Assessments, um die Effektivität der Therapie zu messen
- Vestibuläre Rehabilitationstherapie: evidenzbasierte Befreiungsmanöver bei Lagerungsschwindel, evidenzbasierte Übungsmethoden zur Behandlung von vestibulären Erkrankungen
- Alle praktischen Einheiten aus Modul 1 werden intensiv wiederholt und geübt
- In Gruppen werden diverse Fallbeispiele bearbeitet und die Ergebnisse anschließend präsentiertNach Modul 2 und einem Kenntnisprüfung erhalten Sie das Zertifikat zum Vestibular-Therapeuten des Institutes für vestibuläre Rehabilitationtherapie (IVRT) und Aufnahme in die europäische Therapeutenliste. Der Eintrag in die Therapeutenliste ist für 3 Jahre gültig und kann dann durch einen 1-tägigen Refresher-Kurs um weitere 3 Jahre verlängert werden.
Zur Prüfung: Die Prüfung des Institutes für vestibuläre Rehabilitationstherapie ist freiwillig, jedoch Voraussetzung für das IVRT-Zertifikat zum Vestibular-Therapeuten. Die Prüfung findet in der Kurszeit von Modul 2, am letzten Tag statt. Es werden 20 Multiple-Choice-Fragen gestellt und eine praktische Demonstration am Demo-Patienten abgefragt. Unabhängig von diesem Zertifikat erhalten Sie auf jeden Fall eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5313