• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Injektions- und Neuraltherapie

Für Zielgruppe: Heilpraktiker, HP in Ausbildung, Ärzte

Kursziel:
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Injektionen und neuraltherapeutische Verfahren sicher anzuwenden, Kontraindikationen zu erkennen und Ihre Therapiemöglichkeiten entsprechend der vorliegenden Pathologie zu erweitern.

Lernziel:
Aufbau und Struktur des Kurses führen Sie sicher und verständlich an das Thema: Neuraltherapie, vegetatives Nervensystem, Störfelder, Segmentdiagnostik, Narbenbehandlung, Indikationen, Kontraindikationen und Therapie heran.

Hintergrund:
Neuraltherapie bietet die Möglichkeit, die therapeutische Umsetzung pathogener Zusammenhänge verschiedener Erkrankungen zu beantworten, besonders bedingt durch Fehlfunktionen des vegetativen Nervensystems. Hierzu stehen jahrzentelange Erfahrungen der Neuraltherapie zur Verfügung. Die inzwischen ebenfalls fortgeschrittenen praktischen Erfahrungen, sowie Anwendung durch Ärzte, zeigen eine fortschreitende Integration der Neuraltherapie als eigenständiges Therapieverfahren.

Lehrplan:
Theorie 70%, Praxis 30%
- Theorie und Hintergründe
- Vegetatives Nervensystem
- Störfelder
- Praxisteil
- Segmente
- Injektionstechniken und Indikationen

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Martin Stade
Physiotherapeut, Heilpraktiker

Diesen Kurs führen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner WAD Medizinisches Fortbildungszentrum durch.

Weitere Informationen und Anmeldung über:
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum in Dresden
Telefon: 0351- 496 92 61
www.wad.de

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F6978