• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Du erlernst die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der subcutanen und der intramuskulären Injektionstechniken.

In dieser Fortbildung erlernst du die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der subcutanen und der intramuskulären Injektion. Die Injektionstechniken und die Grundlagen der Arzneimittellehre werden dir zunächst theoretisch vermittelt, anschließend festigst du dein erworbenes Wissen durch prak

Inhalt dieser Weiterbildung

In dieser Fortbildung erlernst du die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der subcutanen und der intramuskulären Injektion. Die Injektionstechniken und die Grundlagen der Arzneimittellehre werden dir zunächst theoretisch vermittelt, anschließend festigst du dein erworbenes Wissen durch praktische Übungen am Modell. Nach erfolgreicher Seminarteilnahme bist du - unter der Voraussetzung der ärztlichen Delegation - dazu befähigt, sowohl die subcutane als auch die intramuskuläre Injektion durchzuführen.

Mit diesen Inhalten setzt du dich auseinander:

  • Injektionsproblematik aus rechtlicher Sicht (Delegation, Verweigerung)
  • Umgang mit der Dokumentation: Durchführungsnachweis, ärztliche Anordnung, Bericht
  • Anatomie und Physiologie der Haut und der Muskulatur
  • Anti- und Aseptik
  • Subcutane Injektionstechniken: Umgang mit Pen, Fertigspritze u. a. zur Blutverdünnung
  • Spezielle Arzneimittelkenntnisse zu Insulinarten und Antikoagulantien
  • Intramuskuläre Injektionstechniken: intragluteale Injektion nach Lanz und Wachsmuth, ventrogluteale Injektion nach von Hochstetter und Sachtleben, Injektion nach von Hochstetter in die seitliche Oberschenkelmuskulatur
  • Material zur intramuskulären Injektion
  • Umgang mit Injektionslösungen und Fertigspritzen, Herstellung von Suspensionen
  • Risiken, Komplikationen und Nebenwirkungen von Medikamenten (Unverträglichkeitsreaktionen, Nervenschädigungen, Infektionen, Gefäßverletzungen)
  • Sofortmaßnahmen bei Komplikationen sowie Präventivmaßnahmen

Du möchtest diese Fortbildung als Inhouse-Schulung buchen? Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot.

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte