• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Dieses Seminar richtet den Fokus auf die Einzelbetreuung am Bett oder Rollstuhl.

Dieses Seminar richtet sich an Betreuungs- und Pflegekräfte, die in Pflegeeinrichtungen und in Einrichtungen der Eingliederungshilfe mit unterschiedlichen physischen und psychischen Alterserkrankungen den Tagesablauf mit Beschäftigungsangeboten gestalten und die Aktivitäten des täglichen Lebens begl

Inhalt dieser Weiterbildung

Dieses Seminar richtet sich an Betreuungs- und Pflegekräfte, die in Pflegeeinrichtungen und in Einrichtungen der Eingliederungshilfe mit unterschiedlichen physischen und psychischen Alterserkrankungen den Tagesablauf mit Beschäftigungsangeboten gestalten und die Aktivitäten des täglichen Lebens begleiten.

Die Schwerpunkte der Fortbildung sind Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung des älteren Menschen in der täglichen Begleitung, unterschiedliche Elemente der Beschäftigungstherapie und die Gestaltung von Therapieeinheiten.

Im Rahmen der interaktiven Schulung setzt du dich mit folgenden Inhalten auseinander:

  • Einführung und Überblick von Analyse, Zielplanung, Aufbau bis Dokumentation einer Beschäftigungseinheit
  • verschiedene Ebenen der Aktivierung, somatisch, kognitiv, emotional
  • Planung eines unterstützenden, förderlichen Beziehungsaufbaus
  • Beleuchtung von folgenden, häufigen Angeboten
    • aktivierende Einzelbetreuung 10-Minuten-Aktivierung
    • Gedächtnistraining und biografisches Arbeiten im täglichen Kontakt
    • Einsatz von Musik, Gymnastik und Bewegung
    • basales Stimulieren für die einzelnen Wahrnehmungsebenen
    • kreatives Gestalten
  • Umgang mit Beschwerden, Blockadehaltung und Rückzug eben mit sogenannten schwierigen Bewohnern

Gemäß § 53b SGB XI eignet sich dieses Seminar als Auffrischungsschulung für Betreuungskräfte. Neben dem Erwerb neuen Wissens wird vorhandenes Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert.

Diese Fortbildung kann auch als Inhouse-Schulung gebucht werden. Ein individuelles Angebot erstellen wir dir gern.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4730