Zentrale Paresen haben oft gravierende Auswirkungen auf die Funktion und den funktionellen Einsatz der oberen Extremität.
Zentrale Paresen haben oft gravierende Auswirkungen auf die Funktion und den funktionellen Einsatz der oberen Extremität.
Inhalt dieser Weiterbildung
Zentrale Paresen haben oft gravierende Auswirkungen auf die Funktion und den funktionellen Einsatz der oberen Extremität.
Inhalt dieses Seminars ist neben der Physiologie und Pathologie des Armes seine funktionelle Behandlung. Problemlösungsorientierte Behandlungsmöglichkeiten werden aus dem Befund entwickelt.
- Unterscheidung von subluxierter Schulter, schmerzhafter Schulter und Schulter-Hand-Syndrom
- Behandlungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Sekundärschäden
- Behandlungsmöglichkeiten zur Aktivierung der Muskulatur
- Behandlungsmöglichkeiten zum funktionellen Einsatz des Armes und der Hand
- Heimprogramm für Patienten
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4861