Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung Repetitorium
Inhalt ...den Countdown sinnvoll nutzen und sich selbst überprüfen - bevor es andere tun!Zielgruppe: Du hast Dich bis hier her alleine auf die Prüfung vorbereitet? Du bist Teilnehmer der gesamten Kursreihe Teil 1 bis Teil 4? Du hast ge...
von MEDii GmbH

...den Countdown sinnvoll nutzen und sich selbst überprüfen - bevor es andere tun!
Zielgruppe:
- Du hast Dich bis hier her alleine auf die Prüfung vorbereitet?
- Du bist Teilnehmer der gesamten Kursreihe Teil 1 bis Teil 4?
- Du hast gelernt und gelernt und weißt nicht genau, wo Du stehst?
-
Du benötigst Feedback zu Deinem Wissensstand?
Inhaltlich
..werden (fast) alle Themengebiete unter dem Blickwinkel der Differentialdiagnose belichtet - Schwerpunkte sind:
- MC-Fragen: auf Fallen aufmerksam machen, wie löse ich Fragen im vollem Bewußtsein meiner Wissenslücken?
- Besprechung der Themen als Übung für die mündliche HP-Prüfung.
- Übungen zu praktischen Anteilen unter Beachtung der Hygiene-Regeln, Fehlerquellen und Kontraindikationen diverser Messungen und Tests.
Achtung!
Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Wiederholer werden in der Kursplatzvergabe nachgereiht.
Für externe Teilnehmer, die ihre Ausbildung an einem anderen Fortbildungsinstitut absolviert haben:
Bitte teilen Sie uns mit, nach welcher Literatur Sie sich vorbereitet haben!
Zielgruppe
Voraussetzung: Absolvierung der Großen Heilpraktikerausbildung | für Externe der Nachweis eines Ausbildungslehrganges
ÜbersichtUnterrichtseinheiten | 40 |
Fortbildungspunkte | 40 |
Seminargebühr | 520 € |
Paul Inama
Lehrteam - eos-Institut
Sa | 30.09.2023 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
So | 01.10.2023 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Mo | 02.10.2023 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Di | 03.10.2023 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung. 0351 206 82-27 info@medii.de MEDii GmbH - Private Fortbildungsakademie Dresden
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
MEDii GmbH ist Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e. V.
/* */ /* */ /* */Weiterbildungsnummer: F2122