• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Im Modul 3 liegen die Schwerpunkte auf der fallorientierten therapeutisch-pädagogischen Arbeit mit Zauberkunststücken. Supervision, Fallarbeit und ein...

Im Modul 3 liegen die Schwerpunkte auf der fallorientierten therapeutisch-pädagogischen Arbeit mit Zauberkunststücken. Supervision, Fallarbeit und eine Falldarstellung stehen im Mittelpunkt. Zusätzlich werden weitere fortgeschrittene Zauberkunststücke vermittelt.

Inhalt dieser Weiterbildung

Im Modul 3 liegen die Schwerpunkte auf der fallorientierten therapeutisch-pädagogischen Arbeit mit Zauberkunststücken. Supervision, Fallarbeit und eine Falldarstellung stehen im Mittelpunkt. Zusätzlich werden weitere fortgeschrittene Zauberkunststücke vermittelt.

Inhalte:

  • Passives Zaubern: Fortgeschrittene Zauberkunststücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter Einbeziehung systemisch-lösungsorientierter und spieltherapeutischer aus dem Methodenkoffer 3.
  • Aktives Zaubern: Ergänzende Zauberkunststücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Förderung von kognitiven, motorischen und sozio-emotionalen Bereichen Trickbuch 3.
  • Fallorientiertes Arbeiten
  • Supervision und Reflektion
  • Abschlussfalldarstellung

Bitte bringen Sie folgendes mit: Skript und Zauberkiste mit Gegenständen aus Modul 1 und 2.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4622