Du lernst in diesem Seminar das Management und die Therapie von verschiedenen Krankheits- und Unfallbildern der Hand, wie Frakturen, Sehnen-, Nerven-, Q...
Du lernst in diesem Seminar das Management und die Therapie von verschiedenen Krankheits- und Unfallbildern der Hand, wie Frakturen, Sehnen-, Nerven-, Quetschverletzungen, Gelenksluxationen, Bandrupturen, etc. kennen.
Inhalt dieser Weiterbildung
Du lernst in diesem Seminar das Management und die Therapie von verschiedenen Krankheits- und Unfallbildern der Hand, wie Frakturen, Sehnen-, Nerven-, Quetschverletzungen, Gelenksluxationen, Bandrupturen, etc. kennen.
Unter krankheitsbedingten Einschränkungen der Hand sind Rhizarthrosen, Fingergelenksarthrosen, entzündliche Erkrankungen wie z. B. Tendovaginitis stenosans, Tendovaginits de Quervain, Erkrankungen wie Morbus Dupuytren, Gelenksersatz und sonstige zu sehen. Zur ganzheitlichen Therapie gehört ebenfalls die entsprechende Schienenherstellung.
Nach Beendigung des Seminars bist du in der Lage, die o. g. Krankheits- und Unfallbilder zu verstehen und zu managen.
- Anatomie
- Unfall- und Krankheitsbilder kennenlernen
- Management und Therapie
- Schienenherstellung
In der Seminargebühr ist die Verwendung von umfangreichem Schienenmaterial enthalten.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4500