Die Fortbildung baut auf den Workshop Grundlagen der Handrehabilitation auf und verfolgt das Ziel das eigene handtherapeutische Wissen und Handeln zu er...
Die Fortbildung baut auf den Workshop Grundlagen der Handrehabilitation auf und verfolgt das Ziel das eigene handtherapeutische Wissen und Handeln zu erweitern.
Inhalt dieser Weiterbildung
Die Fortbildung baut auf den Workshop Grundlagen der Handrehabilitation auf und verfolgt das Ziel das eigene handtherapeutische Wissen und Handeln zu erweitern.
Inhalte des Workshops sind der Befund und die Behandlung von folgenden Erkrankungen:
Nervenverletzungen an der oberen Extremität
- neurophysiologische Grundlagen der Nervenregeneration und Neuroplastizität
- sensorische Stimulation gemäß der Phasen der Nervenregeneration
- motorische Stimulation mit PNF
- Schienenversorgung
Nervenengpasssyndrome an der oberen Extremität
- Neurophysiologie bei neuropathischen Schmerzen
- Untersuchung und Behandlung bei Thoracic outlet syndrome (TOS)
- Untersuchung und Behandlung der Nervenengpasssyndromen an der oberen Extremität
Epicondyalgia humero-radialis
- Pathomechanismus
- Diagnostische Kriterien
- Therapie
Ergonomie am Schreibtisch
- Leitfaden für eine ergonomische Beratung am Schreibtischarbeitsplatz
Strecksehnenverletzungen
- Zoneneinteilung der dorsalen Hand
- Vorstellung der Behandlungskonzepte gemäß der Verletzungszone
Arthrosen im Bereich der Finger und des Handgelenkes
- Rhizarthrose
- Schwanenhals-, Knopflochdeformität
- Handgelenksarthrose
Zur Verbesserung des eigenen manuellen Könnens und zur Erweiterung des Übungsrepertoires werden die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten praktisch geübt.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4884