Geschwollene Hand und CRPS nach Hemiparese
Eine geschwollene Hand bildet in der Rehabilitation von Hemiplegikern häufig einen tief greifenden Einschnitt und verhindert nicht zuletzt auch Behandlungserfolge. Die Hand kann durch ein CRPS Typ 1 (complex regional pain syndrome = CRPS), früher ...
Eine geschwollene Hand bildet in der Rehabilitation von Hemiplegikern häufig einen tief greifenden Einschnitt und verhindert nicht zuletzt auch Behandlungserfolge. Die Hand kann durch ein CRPS Typ 1 (complex regional pain syndrome = CRPS), früher „Morbus Sudeck“ oder "sympathische Reflexdystrophie" genannt, zusätzlich gefährdet sein. Anhaltende Schwellung oder schwer beherrschbare Schmerzen behindern die Wiedergewinnung aktiver Handfunktionen und können unbehandelt zur Versteifung führen.
Nach einer Einführung in die pathomechanischen Ursachen und die vermuteten Auslöser eines CRPS Typ 1 wenden Sie sich in diesem Kurs in Partnerarbeit der Prophylaxe und Therapie der erkrankten Hand sowie geeigneten Möglichkeiten für Eigentraining zu.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F3139