Unsere Füße tragen uns durch das ganze Leben und bilden den Bodenkontakt, auf denen das Kind sich gegen die Schwerkraft aufrichtet und versucht, sich ...
Unsere Füße tragen uns durch das ganze Leben und bilden den Bodenkontakt, auf denen das Kind sich gegen die Schwerkraft aufrichtet und versucht, sich im Gleichgewicht zu halten. 98% aller Kinderfüße kommen gesund zur Welt, doch nur ein Drittel der Erwachsenen haben gesunde, nicht deformierte Füße. I
Inhalt dieser Weiterbildung
Unsere Füße tragen uns durch das ganze Leben und bilden den Bodenkontakt, auf denen das Kind sich gegen die Schwerkraft aufrichtet und versucht, sich im Gleichgewicht zu halten. 98% aller Kinderfüße kommen gesund zur Welt, doch nur ein Drittel der Erwachsenen haben gesunde, nicht deformierte Füße. In diesem Seminar werden Kinderfüße spielerisch in den Fokus genommen.
Für die Altersgruppe von 1-10 Jahre gibt es eine Fülle von praktischen Ideen, die in der Natur und in Bewegungsräumen zur psychomotorischen Förderung der Fußwahrnehmung und der Fußfeinmotorik eingesetzt werden können. Ob großräumige Landschaften, Schmiermaterialien, Gleichgewichtsmomente, kreative oder rhythmische Bewegungen für jeden Fuß ist das Passende dabei!
Weiterbildungsnummer: F4873