Fortbildung Ernährungscoach
Viel zu häufig passen wir unsere Ernährung dem von Stress und Zeitnot geprägten Leben an und schaden damit der eigenen Gesundheit. Erschwerend kommt hinzu, dass eine den Lebensumständen und dem tatsächlichen Bedarf perfekt angepasste Ernährung ein se...
Die Ausbildung zum Ernährungscoach vermittelt Ihnen detaillierte Inhalte aus der Ernährungswissenschaft und Oecotrophologie. Nach diesem Kurs werden Sie hilfreiche Tipps zum Thema Ernährung geben können, zielorientiert eine individuelle Beratung durchführen, erfolgreiche Ernährungspläne erstellen und ein gefragter Ansprechpartner für gesunde und bedarfsgerechte Ernährung sein.
Inhalte:
- Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Rückblick
- Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
- Beratung, Gesprächsführung und Kommunikationsstile
- Rechtliche Grundlagen
- Therapeutische Ansätze
- Geschichte und Bedeutung der Ernährung
- Humanbiologische und medizinische Grundlagen
- Enzymatik, Verdauung, Exkretion, etc.
- Energiehaushalt
- Leistungsphysiologie
Makro- und Mikronährstoffe
- Struktur und Funktion
- Individueller Bedarf
- Vorkommen
- Intrazellulärer Abbau und Resorption
- Diagnostik zu Anthropometrie und Ernährung
Kurz- und langfristige Ernährungsformen
- Verschiedene Diäten im Überblick
- Vegetarismus, Low-Carb, Paleo, etc.
Ernährung bei besonderen Zielgruppen
- Schwangerschaft
- Kinder, Jugendliche und Ältere
- Sportler
Ernährung bei verschiedenen Krankheiten
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Übergewicht und Essstörungen
- Störungen des Stoffwechsels und der Organe
- Störungen des Bewegungsapparates
Lebensmittellehre
Nahrungsergänzungsmittel
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F7639