Forced use Therapie
Forced Use Therapy (FUT), Constraint Movement Therapy (CIMT) wurde nicht wie die meisten Therapiekonzepte, die in der Physio- und Ergotherapie zur Anwendung kommen von einer Therapeutin entwickelt, sondern basiert auf Verhaltensforschung beginnend in...
Ziel:
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, ein Forced Use
basiertes Therapieprogramm selbstständig zu erstellen und
Einarmaktivitäten bei einem Patienten mit Halbseitensymptomatik nach
Schädigung des zentralen Nervensystems zu facilitieren.
Inhalt:
- Theorie des erlernten Nichtgebrauchs, Basis des Verständnisses für den
Lernerfolg des Patienten
- funktionelle Betrachtung der oberen Extremität, Schwerpunkt liegt beim
einarmigen Einsatz
- Befunderhebung und Behandlungsplanung mittels
Outcome measure Instrument Wolf Motor Function Test (WMFT)
- Gestaltung der therapeutischen Beziehung
Weiterbildungsnummer: F2427