Du suchst nach aktuell evidenzorientierten Therapieansätzen?
Du arbeitest vor allem orthopädisch und manualtherapeutisch oder vor allem parietal osteopathisch? Du möchtest in der Schnittstelle zwischen Manueller Therapie und parietaler Osteopathie breiter aufgestellt sein? Du suchst nach aktuell evidenzorientierten Therapieansätzen?
Inhalt dieser Weiterbildung
Du arbeitest vor allem orthopädisch und manualtherapeutisch oder vor allem parietal osteopathisch? Du möchtest in der Schnittstelle zwischen Manueller Therapie und parietaler Osteopathie breiter aufgestellt sein? Du suchst nach aktuell evidenzorientierten Therapieansätzen?
Dann ist unser Schnittstellen-Seminar manuelle Osteopathie genau das richtige für dich. In der Fortbildung vertiefst du zunächst die relevanten anatomischen und pathophysiologischen Grundlagen. Im Anschluss werden die aktuell besten Befund- und Behandlungsformen gemeinsam erarbeitet und praktisch geübt. Aktuelle Studienergebnisse und Leitlinien ergänzen die therapeutischen Ansätze.
Inhalt Fortbildung I - Brustwirbelsäule- obere Thoraxapertur
-
Anatomie, Neurophysiologie und Schmerzphysiologie der viszeralen Dysfunktion und ihre Verbindung zu somatischen Beschwerden
Diagnostik und Therapie
- Somatische BWS Beschwerden inklusive TOS (Thoracic Outlet Syndrom)
- Thorakale Pathologien
- Viscerale Pathologien Pathologien und Verknüpfungen zu Beschwerden der Brustwirbelsäule und des Thorax
Weitere Teile zu folgenden Themen sind in Planung:
- Schädel - HWS obere Thoraxapertur - geplant für Herbst 2021
- LWS SIG Hüftgelenk - geplant für Frühjahr 2022
- Untere Extremität - geplant für Herbst 2022
Die Teile können einzel und in beliebiger Reihenfolge belegt werden.
Weiterbildungsnummer: F4939