Feinmotoriktraining
Der Kurs beginnt mit standardisierten Aufgabenstellungen und Messinstrumenten, die die Abgrenzung von Störungen der Feinmotorik gegenüber anderen Einschränkungen erleichtern. Anschließend wird der Allensbacher Feinmotoriktest (AFM) als Hilfestellu...
Der Kurs beginnt mit standardisierten Aufgabenstellungen und Messinstrumenten, die die Abgrenzung von Störungen der Feinmotorik gegenüber anderen Einschränkungen erleichtern. Anschließend wird der Allensbacher Feinmotoriktest (AFM) als Hilfestellung bei der Teilleistungsdiagnostik vorgestellt. Den wesentlichen Baustein bildet die aufgabenstandardisierte Therapie von feinmotorischen Basis- und Aufbaufunktionen sowie ein systematisches Trainingskonzept. Dabei stehen viele verschiedene Therapiematerialien und ein Videobeispiel zur Analyse zur Verfügung. Den Abschluss des Seminars bilden Fragen der Messbarkeit von Alltagsleistungen und Übertragung feinmotorischer Leistungen in den Alltag, ihre Trainierbarkeit in Einzel- und Gruppentherapie und Dokumentation.
Ab 2024 Eine Lerneinheit à 45 Minuten absolvieren Sie im Rahmen der Fortbildung online als Selbstlernmodul. Dadurch verkürzt sich Ihre Präsenzzeit und Sie bleiben maximal flexibel. Den Zugang zu dem Video- und Textmaterial erhalten Sie zu Beginn der Veranstaltung.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F3142