• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

FEES Basiskurs -Unser FEES Grundkurs in Hamburg:

Die Fiberoptische Endoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) ist neben der Videofluoroskopie Goldstandard in der instrumentellen Diagnostik der Dysphagien. Die Durchführungsmodalitäten der FEES wurden in einer Arbeitsgruppe der Deutschen G...

Theoretische Inhalte des Kurses sind die Physiologie des Schluckens, die Epidemiologie neurogener Dysphagien, Screening und klinische Diagnostik zur Bestimmung von Indikation und Kontraindikationen der FEES, apparative Grundlagen sowie Befundprotokolle. Relevante Skalen werden vorgestellt und trainiert. Ein wesentlicher Beitrag wird sich mit strukturellen Veränderungen im Kopf-Hals-Bereich befassen, zusätzlich wird die Indikation und Aussagekraft der FEES im Vergleich zur Videofluoroskopie und zur hochauflösenden Manometrie besprochen. In den Praxiseinheiten wird das Endoskopieren zunächst am Phantom, dann gegenseitig in Kleingruppen unter Anleitung zertifizierter Ausbilder erlernt. Videoanalysen dienen der Befundinterpretation und der Therapieplanung auf der Basis evidenzbasierter Dysphagietherapie. Ein weiteres Thema wird die Durchführung der FEES auf der Intensivstation sowie in Kombination mit Tracheoskopien bei trachealkanülierten Patienten sein. Das FEES-Zertifikat kann von Ärzten mit einjähriger und von Sprachtherapeuten/Logopäden mit zweijähriger klinischer Tätigkeit mit schwerpunktmäßiger Versorgung von neurologischen Patienten erworben werden. Drei Monate der genannten Zeiträume sollen in einer neurologischen Fachabteilung absolviert werden. Kurseinheiten 30,00 UE á 45 min Dieses Seminar ist von der DGN/DSG/DGG akkrediert und erfüllt die Voraussetzungen zum Erwerb des FEES-Zertifikats.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F6839