bedeutet im Kleinen wie im Großen fortwährenden Bewegungsfluss für uneingeschränkte Beweglichkeit
Es ist eine Behandlungsform auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über Faszie und deren Verlauf im Körper sowie ihrer Bedeutung für die Mobilität und Stabilität und somit die Schmerzfreiheit eines Menschen. Das Diagnose- und Behandlungskonzept beruht auf dem Modell der 5 Faszienleit
Inhalt dieser Weiterbildung
Es ist eine Behandlungsform auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über Faszie und deren Verlauf im Körper sowie ihrer Bedeutung für die Mobilität und Stabilität und somit die Schmerzfreiheit eines Menschen. Das Diagnose- und Behandlungskonzept beruht auf dem Modell der 5 Faszienleitbahnen und den 7 Bewegungsstrategien nach FASZIO®. Durch FasciaReading in Movement werden Problemstrukturen im Bewegungsablauf ermittelt. Dabei wird die Kompetenz des Therapeuten/Practitioner so gestärkt, dass ressourcenorientiert, vorrangig mit aktiver Bewegung des Patienten, interveniert werden kann. Die Faszie kann während der Aktivität mit Hands-on Techniken, den FASZIO® Bällen, FASZIO® Cups oder Flossband zusätzlich manipuliert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist es, die intrinsische Motivation des Patienten zu wecken, um einen besseren Therapieerfolg zu erzielen. Dabei stehen bei FASZIO® neben dem Know-how auch jede Menge Enthusiasmus und Bewegungsfreude auf dem Plan. Die FASZIO® Mobility-Therapie zielt auf einen belastbaren, vitalen Körper mit freien Bewegungsmöglichkeiten. Um sicher zu stellen, dass das Konzept der FASZIO® Mobility-Therapie verstanden wurde und angewendet werden kann, schließt die Ausbildung mit einer Supervision ab. Zertifizierte Therapeuten sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-6) dazu berechtigt, FASZIO® Mobility Therapie anzubieten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ziele der Therapie
- Linderung von Beschwerden, Schmerzen und Blockaden
- Einschränkungen im Fasziennetz erkennen und auflösen (Traumata, Narben etc.)
- Erweiterung der Bewegungsfreiheit
- Steigerung der Leistungsfähigkeit durch mehr Fluidität und Erhöhung des Energiepotentials
- Regeneration des faszialen Gewebes und Anregung der Selbstheilungskräfte
- Regulierung des Stoffwechsels und Aktivierung des Immunsystems
- Präventive Behandlung als Salutogenese und Verletzungsprophylaxe
Ausbildungsinhalte
- Faszie kompakt
- Einführung: Faszien 5 Leitbahnensystem nach FASZIO®
- Selbstwahrnehmung Rückleitbahn, Vorderleitbahn, Seitenleitbahn, Spiralleitbahn, Zentralleitbahn
- Einführung: Die 7 Strategien von FASZIO®
- Faszien-Massage
- Behandlungsaufbau und -voraussetzung
- Grifftechniken
- Einführung: FasciaReading in Movement (FRM)
Weiterbildungsnummer: F4940