• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Verbessere mit Faszientraining die Beweglichkeit Deiner Kunden

Du bist bereits versiert mit der Faszienrolle und Co., aber immer nur Ausrollen ist Dir zu langweilig? Du möchtest den nächsten Schritt gehen, selbst Workouts entwickeln und auch routiniert anleiten? Unsere Ausbildung zum Faszientrainer bietet Dir...

Du bist bereits versiert mit der Faszienrolle und Co., aber immer nur Ausrollen ist Dir zu langweilig? Du möchtest den nächsten Schritt gehen, selbst Workouts entwickeln und auch routiniert anleiten? Unsere Ausbildung zum Faszientrainer bietet Dir alle Komponenten rund um das Faszientraining, die Du benötigst, um Deine Klienten professionell zu coachen. Deine Kunden werden von Deiner Übungsvielfalt und Deinen kreativen Trainingssessions begeistert sein – ob zur Prävention, Leistungssteigerung oder Regeneration. Denn Faszientraining ist variabel einsetzbar, individuell skalierbar und generell für alle eine Bereicherung des sportlichen Trainings. Faszientraining ist mehr als nur “Pizzateig Ausrollen”! Ganz nebenbei erhält Deine eigene Sportpraxis frischen Input und Du mehr Klienten im Fitness, Personal oder Group Training. Klingt gut? Finden wir auch und geben diesem Thema darum das Prädikat „faszinierend”!

Das vielleicht wichtigste Körpergewebe liebt Abwechslung! Aus diesem Grund ist unsere Ausbildung zum Faszientrainer variantenreich, bunt und innovativ. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse machen wir Dich mit den anatomischen und physiologischen Hintergründen zum faszialen Netzwerk vertraut. Anschließend steigst Du in die Praxis ein und lernst die verschiedenen Elemente eines Faszientrainings kennen. Dabei geben wir Dir über 100 Übungen mit und ohne Equipment, grundlegende Flossingmethoden sowie zahlreiche Schröpftechniken mit den Cups von BellaBambi® an die Hand. Mit dabei ist auch unser Kooperationspartner Blackroll® als Marktführer für Equipment im Faszientraining. So kannst Du zielgerichtet Beschwerden im Rahmen einer Faszientherapie lindern, größtmögliche Bewegungsumfänge her- und wiederherstellen sowie Erholungsphasen optimieren. Damit Du direkt loslegen kannst, bekommst Du von uns Tipps und Tricks für fantasievolle Stundengestaltung, aber auch exemplarische Workouts mit dazu.

Diese Ausbildung bieten wir in drei Varianten an: Präsenz- oder Livestream-Ausbildung mit zwei Seminartagen oder reines Online-Learning mit allen Inhalten für flexibles Lernen.

Unser Kurskonzept zum Faszientraining zur Beweglichkeitsförderung ist nach § 20 SGB V bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Du erhältst unser Kursprogramm bei Buchung der Ausbildung und wirst darin eingewiesen. Bei entsprechender Grundqualifikation kannst Du Dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registrieren lassen und Kurse mit Bezuschussung der Krankenkassen nach unserem Konzept anbieten. Du stärkst damit Deine Position auf dem Markt und erweiterst Deine Zielgruppe. Viele weitere nützliche Infos zur Kursanbietung nach § 20 SGB V findest Du hier .

Als Faszientrainer stehen Dir alle Türen offen: Du kannst im 1:1- oder im Gruppensetting Workouts anbieten, einzelne Übungen in Deine Personal Trainings integrieren oder deine eigene Praxis erweitern. Unsere Absolventen sind größtenteils Fitness und Personal Trainer, Physiotherapeuten sowie Yoga-Lehrer, die ihren Kundenkreis erweitern und ihre Stunden langfristig abwechslungsreich gestalten wollen. Wir heißen aber natürlich auch alle anderen Berufsgruppen und generell Interessierte am Thema in unserer Ausbildung willkommen!

Faszientraining ist Dir nicht genug? Dann schau doch mal auf unsere Angebotsseiten Personal Trainer oder Gesundheitssportlehrer . Hier wirst Du sicherlich fündig, wenn Du Dich für eine Paketausbildung im Bereich Sport und Fitness oder Prävention interessierst.

Wichtiger Hinweis: Seit dem 01.01.2023 ist der Erwerb von „ § 20-Fachpraktische Kompetenzen “ ausschließlich in Präsenz möglich. Die „ § 20-Programmeinweisung “ kann in Präsenz und im Livestream erfolgen.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F2924