Faszienkonzept nach Bargfeldt
Faszienkonzept nach Bargfeldt Teil 1 - Vorstellung und Behandlung der faszialen Röhren Basiswissen der faszialen Strukturen Pathologie der faszialen Strukturen Vorstellung der faszialen zentralen Röhre und der linken und rechten lateralen Röh
Faszienkonzept nach Bargfeldt
Teil 1 - Vorstellung und Behandlung der faszialen Röhren
-
Basiswissen der faszialen Strukturen
-
Pathologie der faszialen Strukturen
-
Vorstellung der faszialen zentralen Röhre und der linken und rechten lateralen Röhre
-
Faszialer Befund über die faszialen dynamischen Tests (Arme und Beine)
-
Behandlung mit dynamischen faszialen Techniken
Teil 2 - Vorstellung und Behandlung der intercranialen Faszien und Integration
-
Vorstellung der intercranialen Faszien
-
Befund und Behandlung der intercranialen Faszien
-
Verknüpfung der verschiedenen faszialen Systemen
-
Behandlungsaufbau
Integrationskurs
-
Test und Behandlung der viszeralen zentralen Loge
-
Intercraniale Faszien > Behandlungsbeispiele
-
Verknüpfung von intercranialen Faszien mit den faszialen Röhrensystem
-
Patientenvorstellung
-
Effektivität, einsetzbar bei komplexen Krankheitsbildern
-
interessante Verknüpfungen zwischen den faszialen Systemen, deutliche Qualitätssteigerung der Therapie
Kursziel: Behandlungsmethode erfolgreicher gestalten, Qualitätssteigerung
Über den Dozenten Udo Bargfeldt:
D.F.O., Facharbeit über das Thema „ Unwinding‘‘, über 20 Jahre Dozententätigkeit, osteopathisch tätig mit eigener Praxis, Faszientherapeut
Für Physiotherapeuten & Osteopathen
Weiterbildungsnummer: F2635