FasziElVit - (Faszien, Elastisch, Vital) - anerkannt durch die Krankenkassen als Präventionsleistung nach § 20 SGB V
Für Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- u. Gymnastiklehrer, Übungsleiter, Sportwissenschaftler. Bitte beachten Sie: Dieser Kurs befähigt nur bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation, eigene Präventivkurse gemäß §20 SGB V abzurechnen. Weitere Infos unter: /https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/praeven
von das mediABC

Dieser Kurs ist vor allem praktisch orientiert und umfasst den Aufbau eines zertifizierten Kurses mit anatomischem und physiologischem Wissen der Faszien nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er zählt als Refresherkurs für den Rückenschullehrer einer KddR-Lizenz und BVMBZ.
Lernziel:
Am Ende des Kurses kann man selbst einen Faszien Kurs anbieten. Man bekommt alle nötigen Unterlagen und Grundkenntnisse vermittelt, damit man sein Wissen souverän an die Teilnehmer weitergeben kann.
Hintergrund:
Die Faszienforschung hat erst vor einigen Jahre so richtig begonnen. Hier bekommen sie Einblicke wie weit die Wissenschaft zur jetzigen Zeit ist und wie man diese wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis umsetzt.
Lehrplan: (30% Theorie, 70% Praxis):
- Was sind Faszien, welche Faszienleitbahnen gibt es?
- Anatomische und physiologische Grundlagen
- Wie führe ich Faszientraining mit Patienten / Gruppen durch, sowohl mit Geräten (Rolle, Ball), als auch ohne Geräte?
- Wie baue ich die Stunden in meinem Kurs auf (Konzept eines Faszien Kurses)?
- In diesem Kurs bekommen Sie ein komplettes Kurskonzept für Ihre Gruppen, das auch in Einzeltherapie anwendbar ist
- Sie erhalten ein Hausübungsprogramm mit einem großen Pool an Übungen zum Weitergeben
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
-
Dozent/in:
Susanne Reim
Physiotherapeutin, sektoraler HP, Kursleiterin Faszientraining
Hinweis:
Zur Lizenzverlängerung:
- Anerkannter BVMBZ und KddR Rückenschulrefresher
Diesen Kurs führen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner durch.
Weitere Informationen und Anmeldung über:
VPT e.V. Landesgruppe Mitte
Geschäftsbereich Weiterbildung
Porsestr. 8 a
39104 Magdeburg
Tel. 0391/408 298 10
Fax: 0391/408 298 29
Mail: weiterbildung-magdeburg@vpt-mitte.de
https://vpt-mitte.de/
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F6956