• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Ausbildung zur Fachkraft für Ergonomie bereitet Dich als Berater und Coach auf die präventive Arbeit in Unternehmen und Betrieben vor. Ergonomieberatung und präventive Sitzschulung sind Kernpunkte dieser Ausbildung.

In der Ausbildung zur Fachkraft für Ergonomie erlernst Du alle Grundlagen zum Thema Ergonomie, wie u. a. ergonomische Sitzplatzgestaltung, Analyse vor Ort und richtige Interventionen für ergonomische Bedingungen. Die Mitarbeitergesundheit wird in ...

In der Ausbildung zur Fachkraft für Ergonomie erlernst Du alle Grundlagen zum Thema Ergonomie, wie u. a. ergonomische Sitzplatzgestaltung, Analyse vor Ort und richtige Interventionen für ergonomische Bedingungen. Die Mitarbeitergesundheit wird in Unternehmen immer wichtiger und nimmt besonders im Zusammenhang mit dem Präventionsgesetz an Bedeutung zu. Ergonomieberatung ist die Basis für gesundes und rückengerechtes Arbeiten – unabhängig von der Branche.

Die Verbesserung der Ergonomie ist eine der effektivsten Präventivmaßnahmen, die eine sofortige Wirkung auf die Mitarbeiter zeigt. Mit Deiner Ergonomieberatung erkennst und analysierst Du als Fachkraft für Ergonomie Belastungen und Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und wirkst mit gezielten Methoden und Haltungsübungen positiv auf die Mitarbeiter ein. Mithilfe Deiner Beratung lernen die Mitarbeiter das individuelle Einrichten ihres Arbeitsplatzes, sodass zukünftig körperliche Belastungen vermieden und stattdessen gesundheitsfördernde sowie vor allem rückengerechte Verhaltensweisen umgesetzt werden können. In dieser Ausbildung erlangst Du alle notwendigen Kompetenzen, um Beratungsgespräche mit Mitarbeitern erfolgreich zu führen und zum anderen Unternehmen bezüglich eines betrieblichen Ergonomiekonzeptes zu beraten.

Werde mit dieser Ausbildung zur Fachkraft für Ergonomie der Experte und kompetente Berater bei der Umsetzung von Ergonomie-Maßnahmen in Unternehmen. Gerade in der heutigen Zeit gewinnt das Präventionsgesetz immer stärker an Bedeutung. Es verpflichtet Unternehmen, gesundheitsförderliche Maßnahmen umzusetzen. Auch durch die Förderung der gesetzlichen Krankenkassen müssen Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter bzw. in ihrem Unternehmen investieren. Als Fachkraft für Ergonomie weißt Du, dass neben der Organisation und Durchführung von Maßnahmen für die Betriebliche Gesundheitsförderung auch Deine umfassende Beratungsleistung durch das Präventionsgesetz gefördert wird. Ein wichtiges Argument für den Einsatz Deiner Expertise für die Gesundheitsförderung in Unternehmen von morgen.

Du möchtest Dich zunächst mit dem Thema Ergonomie grundsätzlich beschäftigen? Dir ist das Thema noch komplett neu und Du möchtest in die Ergonomieberatung reinschnuppern? Dann können wir Dir die Ausbildung zum Ergonomiecoach empfehlen. Gern kannst Du Dir bei späterer Buchung der Fachkraft für Ergonomie die bereits absolvierten Module anrechnen lassen. Unser Kundenservice steht Dir für Rückfragen gern zur Verfügung.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F2920