• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Erlerne in dieser Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) alle Grundlagen der betrieblichen Gesundheitspolitik. Dazu zählen vor allem Strukturen und Methoden zur Förderung und zum Schutz der physischen, psychischen und sozia

="566" height="800" src="data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20566%20800'%3E%3C/svg%3E" alt="190826 Zertifikat Bbgm Fk Bgm" data-lazy-src="https://www.ahab-akademie.de/wp-content/uploads/190826_zertifika...

="566" height="800" src="data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%20566%20800'%3E%3C/svg%3E" alt="190826 Zertifikat Bbgm Fk Bgm" data-lazy-src="https://www.ahab-akademie.de/wp-content/uploads/190826_zertifikat-bbgm-fk-bgm.jpg" />

Die Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement bereitet Dich auf ein breites Aufgabengebiet in der Organisation betrieblicher Gesundheit vor. Der Bedarf an geeigneten Fachkräften im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist so hoch wie nie. Die stetige Nachfrage nach betrieblichen Gesundheitsleistungen ist verbunden mit einem hohen Bedarf an fachkundigem Personal im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Mit dieser Ausbildung erwirbst Du das nötige Grundlagenwissen in den Bereichen der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit sowie der physischen und psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz. Neben den Grundlagen zu allen Facetten der Mitarbeitergesundheit in Unternehmen wird eine Vielzahl an konkreten Praxismethoden vermittelt. Erlerne in der Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie der Prozess eines BGM von der Bedarfsermittlung bis hin zur Implementierung und Evaluation systematisch aufgebaut ist.

Als kompetente Fachkraft kannst Du zukünftig erfolgreiche Maßnahmen im betrieblichen Umfeld durchführen und die Mitarbeiter zur Teilnahme an betrieblichen Angeboten motivieren. Du lernst die besondere Spezifik von Projekten der betrieblichen Gesundheitsförderung anhand von Beispielen kennen. In der Ausbildung lernst Du, wie Du Deine Projekte zukünftig effektiv planen, steuern und wirkungsvoll präsentieren können. Wir vermitteln Dir dazu die notwendigen Kompetenzen, Praxiserfahrungen und das aktuellste Wissen zu den einzelnen Fachgebieten. Zusätzlich erhältst Du ein Repertoire an Tools und Checklisten, um sofort in der Praxis durchstarten zu können.

Mit dem Abschluss dieser Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement bist Du bestens vorbereitet, um als Organisator im betrieblichen Umfeld die Gesundheit der Angestellten zu fördern und zu schützen. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist nur dann wirksam, wenn fachliche Kenntnisse, methodische Fertigkeiten und kommunikative Kompetenzen zusammenkommen. Die Ausbildung zur Fachkraft für BGM ist zertifiziert beim „Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BBGM) und entspricht damit dem hohen Qualitätsstandard in allen Richtlinien und Kriterien des anerkannten Verbandes. Als Besonderheit dieser Ausbildung kannst Du im Anschluss optional die Prüfung beim BBGM absolvieren und von diesem starken Netzwerk mit exklusiven Vorteilen profitieren.

Du möchtest neben dem Grundlagenwissen und der Vermittlung von reichhaltiger Methodenkompetenz noch wesentlich mehr Praxis erlernen? Dann empfehlen wir Dir die Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager mit dem zusätzlichen 4-tägigen Praxisteil.

Online-Learning ZFU-Nr. 7378221 , pre.hide-last span:last-child { display: none; }

Die Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement bereitet Dich auf ein breites Aufgabengebiet in der Organisation betrieblicher Gesundheit vor. Der Bedarf an geeigneten Fachkräften im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist so hoch wie nie. Die stetige Nachfrage nach betrieblichen Gesundheitsleistungen ist verbunden mit einem hohen Bedarf an fachkundigem Personal im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Mit dieser Ausbildung erwirbst Du das nötige Grundlagenwissen in den Bereichen der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit sowie der physischen und psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz. Neben den Grundlagen zu allen Facetten der Mitarbeitergesundheit in Unternehmen wird eine Vielzahl an konkreten Praxismethoden vermittelt. Erlerne in der Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie der Prozess eines BGM von der Bedarfsermittlung bis hin zur Implementierung und Evaluation systematisch aufgebaut ist.

Als kompetente Fachkraft kannst Du zukünftig erfolgreiche Maßnahmen im betrieblichen Umfeld durchführen und die Mitarbeiter zur Teilnahme an betrieblichen Angeboten motivieren. Du lernst die besondere Spezifik von Projekten der betrieblichen Gesundheitsförderung anhand von Beispielen kennen. In der Ausbildung lernst Du, wie Du Deine Projekte zukünftig effektiv planen, steuern und wirkungsvoll präsentieren können. Wir vermitteln Dir dazu die notwendigen Kompetenzen, Praxiserfahrungen und das aktuellste Wissen zu den einzelnen Fachgebieten. Zusätzlich erhältst Du ein Repertoire an Tools und Checklisten, um sofort in der Praxis durchstarten zu können.

Mit dem Abschluss dieser Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement bist Du bestens vorbereitet, um als Organisator im betrieblichen Umfeld die Gesundheit der Angestellten zu fördern und zu schützen. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist nur dann wirksam, wenn fachliche Kenntnisse, methodische Fertigkeiten und kommunikative Kompetenzen zusammenkommen. Die Ausbildung zur Fachkraft für BGM ist zertifiziert beim „Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BBGM) und entspricht damit dem hohen Qualitätsstandard in allen Richtlinien und Kriterien des anerkannten Verbandes. Als Besonderheit dieser Ausbildung kannst Du im Anschluss optional die Prüfung beim BBGM absolvieren und von diesem starken Netzwerk mit exklusiven Vorteilen profitieren.

Du möchtest neben dem Grundlagenwissen und der Vermittlung von reichhaltiger Methodenkompetenz noch wesentlich mehr Praxis erlernen? Dann empfehlen wir Dir die Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager mit dem zusätzlichen 4-tägigen Praxisteil.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F2918