In diesem Einführungsseminar lernst du das Behandlungskonzept F.O.T.T.® kennen. In der alltäglichen Praxis fällt es dir leichter, Probleme bei Nahru...
Nach Kay Coombes, basierend auf dem Bobath-Konzept
Inhalt dieser Weiterbildung
Nach Kay Coombes, basierend auf dem Bobath-Konzept
Nach schweren Hirnschädigungen kommt es oft zu ausgeprägten Schluck-, Ess- und Trinkproblemen sowie zu Schwierigkeiten bei der Mundpflege. Das Seminar stellt die auf dem Bobath-Konzept basierende Behandlung von Kay Coombes für neurogene Störungen der Nahrungsaufnahme vor. Anhand von Selbsterfahrung, Workshops und Beispielen erarbeiten wir Verständnis und Behandlungsansätze für Probleme bei Nahrungsaufnahme und Mundpflege.
Dieses Einführungsseminar beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Wichtigkeit von Haltungshintergrund und Ausgangsstellung
- Die Schlucksequenz
- Aspiration
- Klinische Befundaufnahme
- Begleitung bei der Nahrungsaufnahme
- Effektive und strukturierte Mundpflege
Im Seminar lernst du das Behandlungskonzept F.O.T.T.® kennen. In der alltäglichen Praxis fällt es dir leichter, Probleme bei Nahrungsaufnahme und Mundpflege zu erkennen und die Patienten alltagsnah zu begleiten.
Interessenten, welche bereits über Vorkenntnisse und -erfahrungen verfügen oder vertieftes therapeutisches Wissen anstreben, wird empfohlen, statt des F.O.T.T.®-Einführungsseminars einen fünftätigen F.O.T.T.®-Grundkurs zu besuchen.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten und Logopäden
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4470