In diesem Seminar werden dir neue und bewährte Inhalte der einzelnen Expertenstandards verständlich präsentiert und viele Tipps für die tägliche Ar...
Die nationalen Expertenstandards in der Pflege haben im Zuge der Pflegestärkungsgesetze weiter an Bedeutung gewonnen. In deiner täglichen Arbeit bieten sie dir eine Handlungsgrundlage, die auf den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntinissen beruht. Zugleich dienen die Expertenstandards als wic
Inhalt dieser Weiterbildung
Die nationalen Expertenstandards in der Pflege haben im Zuge der Pflegestärkungsgesetze weiter an Bedeutung gewonnen. In deiner täglichen Arbeit bieten sie dir eine Handlungsgrundlage, die auf den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntinissen beruht. Zugleich dienen die Expertenstandards als wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in der Pflege, ein entscheidender Punkt im Rahmen der MDK-Prüfungen.
Dieses Seminar bietet dir die Möglichkeit, dein vorhandenes Wissen rund um die Expertenstandards aufzufrischen. Sowohl neue als auch bewährte Inhalte der einzelnen Expertenstandards werden dir verständlich präsentiert und viele hilfreiche Tipps für die tägliche Arbeit mit auf den Weg gegeben. Im Anschluss an die Fortbildung bist du in der Lage, dein Wissen rund um die Expertenstandards im Sinne eines Multiplikators in deine Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.
Inhalt
- Dekubitusprophylaxe in der Pflege
- Schmerzmanagement
- Sturzprophylaxe in der Pflege
- Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
- Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
- Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
- Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
- Pflege von Menschen mit Demenz
Du möchtest diese Fortbildung als Inhouse-Schulung buchen? Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4669