In diesem Seminar werden verschiedene Therapieansätze zur ergotherapeutischen Behandlung depressiver Patienten vorgestellt. Du lernst, Patienten aktiv ...
In diesem Seminar werden verschiedene Therapieansätze zur ergotherapeutischen Behandlung depressiver Patienten vorgestellt.
Inhalt dieser Weiterbildung
In diesem Seminar werden verschiedene Therapieansätze zur ergotherapeutischen Behandlung depressiver Patienten vorgestellt.
Du lernst, Patienten aktiv in die Therapiegestaltung einzubinden, kreative Ausdrucksmittel gezielt in die Behandlung einzubringen sowie den Grundsatz der Klientenzentrierung zu achten und einzusetzen. Das Seminar zeigt Möglichkeiten der ergotherapeutischen Gruppentherapie mit Depressiven auf. Du lernst, eigene zielgerichtete Gruppenangebote für depressive Patienten, oder allgemein, psychisch kranken Menschen zu entwickeln. Der Patient wird aktiv in die Zielformulierung und das Erreichen der eigenen Ziele einbezogen. Dazu besteht die Möglichkeit zur Fallvorstellung. Im gegenseitigen Austausch werden wir neue Ideen für die Arbeit entwickeln.
- Grundlagen der ergotherapeutischen Gruppentherapie
- Kreative Ausdrucksmittel im Rahmen von Gruppen mit depressiven Patienten
- Arbeit mit themenzentrierten Gruppen
- Unterschiedliche Therapieansätze bei Depression und ihre Umsetzung in der Ergotherapie
- Entwicklung eigener Gruppenangebote für depressive Patienten
- Möglichkeit zur Fallvorstellung
- Gegenseitiger Austausch zur Entwicklung neuer Ideen für die Arbeit
Weiterbildungsnummer: F4611