Entspannungstrainer für Autogenes TrainingZertifikat - Seminarleiter Kompaktkurs Autogenes TrainingZ
Entspannung und kleine Pausen werden zunehmend wichtiger – und das für alle Altersgruppen. Mit der Entspannungsmethode des Autogenen Trainings kannst Du mit der einfachen Anwendung von Autosuggestion, also der Selbstbeeinflussung hier durch for
Entspannung und kleine Pausen werden zunehmend wichtiger – und das für alle Altersgruppen. Mit der Entspannungsmethode des Autogenen Trainings kannst Du mit der einfachen Anwendung von Autosuggestion, also der Selbstbeeinflussung hier durch formelhafte Sätze, effektive Entspannungszustände herstellen. Damit kann eine Verbindung zum vegetativen Nervensystem hergestellt werden. Dies führt zu einer positiven Beeinflussung von unwillkürlichen körperlichen Zuständen, wie Atmung oder Herzschlag. Entspannungszustände werden durch die Technik von innen heraus erzeugt – nämlich autogen.
Mit dieser Ausbildung zum Entspannungstrainer für Autogenes Training erlernst Du umfassend die Vermittlung dieses effektiven Entspannungsverfahrens. Als Entspannungstrainer kannst Du im Anschluss das Entspannungsverfahren des Autogenen Trainings in drei verschiedenen Kursformaten anbieten. Zum einen im Klassischen 8-Wochen-Kurs, außerdem als Kompaktseminar fürs Wochenende und das Anleitungsformat bei Kindern.
Du erhältst für diese Ausbildung drei entsprechende Einzelzertifikate . Weiterhin kannst Du im Anschluss gleich die drei enthaltenen und von der ZPP zertifizierten Kurskonzepte nutzen.
Möchtest Du das Entspannungsverfahren des Autogenen Trainings in Form von Präventionskursen anbieten, die von der ZPP anerkannt sind, dann bekommst Du mit dieser Ausbildung 60 Stunden fachpraktische Kompetenz. Mehr Informationen zu diesem Thema erhältst Du hier .
Weiterbildungsnummer: F3275