Das Seminar vermittelt dir den Nutzen und die Grenzen von Empathie. Auch die Selbstempathie als Voraussetzung für Empathiefähigkeit wird im Rahmen des...
Empathie ist eine wichtige Grundlagenfähigkeit im pflegerischen und therapeutischen Berufsalltag. Ein kooperativer Patientenkontakt erfordert ein empathisches Miteinander - dabei ist Selbstempathie unabdingbar. Dennoch kann Empathie auch menschliche Grenzen haben. Im Seminar werden dir mittels Theor
Inhalt dieser Weiterbildung
Empathie ist eine wichtige Grundlagenfähigkeit im pflegerischen und therapeutischen Berufsalltag. Ein kooperativer Patientenkontakt erfordert ein empathisches Miteinander - dabei ist Selbstempathie unabdingbar. Dennoch kann Empathie auch menschliche Grenzen haben. Im Seminar werden dir mittels Theorie-Input, Übungen und Diskussionen der Nutzen und die Grenzen von Empathie und Selbstempathie vermittelt.
Inhalt
- Begriffe Empathie und Selbstempathie
- Missverständnisse zum Empathiebegriff
- Nutzen und Grenzen von Empathie
- Selbstempathie als Voraussetzung für Empathiefähigkeit
- Übungen zu Empathie und Selbstempathie
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4695