Emotionale Intelligenz in Sport und Beruf (Online-Seminar)
Für ein gutes Klima in Klasse und Sportmannschaft: In dieser Weiterbildung werden die verschiedenen Aspekte der Emotionalen Intelligenz vorgestellt und der Umgang mit eigenen und fremden Emotionen trainiert. Darüber hinaus werden Sie befähigt, eigene Übungen zu entwickeln und diese in Mannschaftstraining oder Unterricht einzubauen.
Fasziniert es Sie, wie sicher Fabian Hambüchen mit Druck umgeht oder Jogi Löw die perfekte emotionale Umgebung für Die Mannschaft schafft, die sogar zum deutschen Weltmeistertitel im Jahr 2014 geführt hat? Auch Sie möchten gerne den Teamgeist Ihrer Schulklasse oder Mannschaft fördern oder Ihre eigene sportliche Leistung bzw. die Ihrer AthletInnen in entscheidenden Situationen verbessern?
In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie all dies für Ihr eigenes Team, Ihre Athlet*innen, Ihre Klasse oder Ihre Projektgruppe umsetzen können. Lernen Sie, die Beziehung zu Ihren Sportler*innen, Mitarbeiter*innen, Schüler*innen oder Patient*innen zu stärken, sodass das Vertrauen und die Qualität der Zusammenarbeit steigen. Sie lernen praktische Aktivitäten zur Verbesserung der Emotionalen Intelligenz kennen und passen diese gemeinsam mit den Dozierenden optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Die Weiterbildung soll Sie letztendlich dazu befähigen, Ihre eigenen Emotionen immer an die erforderlichen Umstände anzupassen und bestmöglich mit den Emotionen anderer umgehen zu können.
Inhalte
- Einführung in die verschiedenen Aspekte der Emotionalen Intelligenz
- Vermittlung von Übungen, die den Umgang mit den eigenen Emotionen sowie den Emotionen anderer trainieren: Von der Identifikation der auftretenden Emotionen in der jeweiligen Situation bis hin zur Regulation und Nutzung von Emotionen, um angestrebte Ziele zu erreichen
- Befähigung zur Entwicklung und Durchführung eigener Übungen, um diese in das eigene (Mannschafts-)Training, den Unterricht oder die Behandlung einbauen zu können
- Kennenlernen des "Profile of Emotional Competence“ (PEC) und die Befähigung, diesen Fragebogen selbst anzuwenden, zu evaluieren und anderen Feedback zu geben
Highlights und Bonus der Weiterbildung
- Sie führen ein 30-minütiges Einzelgespräch mit Herrn Dr. Sylvain Laborde, um individuelles Feedback zur eigenen Emotionalen Intelligenz zu erhalten (basierend auf den Ergebnissen des im Rahmen der Weiterbildung ausgefüllten Fragebogens "Profile of Emotional Competence" (PEC))
- Sie erhalten ein eigenes Exemplar des von den Dozierenden aktuell veröffentlichten Buchs "Emotionale Intelligenz im Sport"
Weiterbildungsnummer: F2758